Premiumsponsoren
VfL verabschiedet sieben Spieler
Würdigung rund um erstes Heimspiel 2025/2026 geplant
9. Juli 2025
Danke für Euren Einsatz, Danke für die gemeinsame Zeit! Rund um den Saisonwechsel hat der VfL Pirna-Copitz insgesamt sieben Spieler verabschiedet, die zuletzt zum Kader seiner Landesliga-Mannschaft gehörten. In unterschiedlicher Intensität hat das Septett die vergangenen Monate und Jahre bei den Lila-Weißen mitgestaltet. Daher plant der Verein, alle sieben Spieler im Rahmen des ersten Heimspiels der neuen Landesliga-Saison 2025/2026 nochmals zu würdigen und auf diese Art und Weise offiziell im Willy-Tröger-Stadion zu verabschieden.
Fast ein Jahrzehnt im VfL-Trikot
Aus diesem Septett spielte John-Benedikt Henschel am längsten im VfL-Trikot. Seit 2016 lief er für Lila-Weiß auf und sammelte seitdem exakt 200 Pflichtspieleinsätze für die Pirnaer, in denen ihm 33 Tore und elf Vorlagen gelangen. „Johnny“ identifizierte sich in jeder Minute zu einhundert Prozent mit dem VfL, ging häufig als Leistungsträger voran und wird auch nach seinem Abschied stets willkommen sein im Willy-Tröger-Stadion. Ebenfalls einen langen Bezug zum VfL haben Alwin Fröhlich (11 Pflichtspiele für die „Erste“) und Viktor Löwe (56 Pflichtspiele für die „Erste“), die einst über den VfL-Nachwuchs den Sprung in die erste Männermannschaft packten. Leider bremsten Verletzungen das Duo immer wieder aus.
John-Benedikt Henschel in einer seiner ersten Saisons im Herrenbereich des VfL Pirna. Foto: Denis Trapp
Auch ein Zwillingspaar sagt Servus
Die Zwillinge Max und Moritz Keller wechselten 2023 zum VfL und leisteten ihren Beitrag, dass zweimal in Serie der Klassenerhalt in der Landesliga gelang. Während Max Keller insgesamt 27-mal für Lila-Weiß agierte, schaffte es Moritz sogar auf 47 Pflichtpartien. Im gleichen Jahr schloss sich auch Jim Geisler dem VfL an – nach insgesamt 19 Pflichtspielen endet nun auch seine Zeit bei den Pirnaern. Erst im Winter 2025 stieß Daniele Russo zum VfL hinzu und trug seitdem siebenmal das VfL-Trikot.
Der VfL dankt allen sieben Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute.
Der feine VfL-Techniker Daniele Russo half in der Rückrunde 2024/2025 mit, die Klasse zu halten. Foto: Torsten Schwalm
Zum weiterlesen
- Link: Nico Kessler neuer Cheftrainer des VfL
- Link: Wie der VfL in die neue Saison 2025/2026 startet
- Link: Diese VfL-Vertragsverlängerungen sind bereits fix
Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher
Erstes Heimspiel
Pirna gegen Dynamo
9. August 2025, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Der VfL fordert die SG Dynamo Dresden U23 heraus. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
09.08. - Dynamo U23 (H)
24.08. - Laubegast (A)
30.08. - Riesa (H)
13.09. - Eutritzsch (A)
20.09. - Borea Dresden (H)
27.09. - Rabenstein (A)
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
04.05. - Seifersdorf (A)
10.05. - Glashütte (H)
17.05. - Dorfhain (A)
24.05. - Pesterwitz (H)
31.05. - Wesenitztal (A)
22.06. - Höckendorf (H)
Sommerpause
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
03.05. - U17 gg. Freiberg
04.05. - U15 gg. Borea
11.05. - U19 gg. Chemnitz
25.05. - U19 gg. Leipzig
31.05. - U17 gg. Langenau
01.06. - U15 gg. Weixdorf