Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Fussball | VfL bietet Trainerfortbildung an

20. September 2023

Beste Bedingungen für Talente: Das Training in Pirna-Copitz. Foto: VfL

Kostenfreie Teilnahme am 25. September 2023 möglich

Kurzfristiges Angebot nutzen und nachhaltig davon profitieren. Der VfL Pirna-Copitz bietet eine Fortbildung für alle Fußballtrainer und -trainerinnen an. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. September 2023, von 17 bis 19 Uhr, im Willy-Tröger-Stadion in Pirna statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Fortbildung ist eng abgestimmt mit dem Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Themen der Fortbildung sind der allgemeine Trainingsaufbau und die Steuerungsmöglichkeiten in Spielformen. Die Inhalte sind grundsätzlich für alle Altersklassen geeignet, insbesondere ab der E- und bis zur C-Jugend. Durchgeführt wird die Fortbildung von Edgar Sturm, dem Sportlichen Leiter des VfL. Alle Infos und zur Anmeldung:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fussball | Nachwuchs: U19 sammelt fleißig Punkte

19. September 2023

Agil und intensiv: Die A-Junioren 2023/2024 des VfL Pirna geben in jedem Spiel ihr Bestes. Foto: VfL

Fünf Siege und ein Remis für VfL-Talente am Wochenende

Viele Gründe zum Jubeln. Der Nachwuchs des VfL Pirna-Copitz hat eines der erfolgreichsten Wochenenden der noch jungen Saison 2023/2024 hingelegt. Die A-Junioren (Foto) und die B-Junioren machten mit ihren Siegen teils deutliche Sprünge in der Tabelle der Landesliga bzw. der Landesklasse. Die C-Jugend bleibt weiterhin ungeschlagen, wenngleich sie erstmals die Punkte teilen musste. Große Freude bereitet auch die D-Jugendaltersklasse: Alle drei VfL-Teams setzen die erlernten Inhalte gut um und dürfen daher über viele Tore jubeln. Wie die Partien im Detail liefen, steht im VfL-Nachwuchsbericht:

Den ganzen Beitrag lesen »

Klub | VfL nimmt Abschied von Heiko Palm

12. September 2023

Der VfL Pirna-Copitz nimmt Abschied in ehrendem Gedenken. Foto: VfL

Pirnaer machte sich ums Willy-Tröger-Stadion sehr verdient

Es ist eine traurige und bedrückende Nachricht, die schmerzt. Der VfL Pirna-Copitz trauert um Heiko Palm. Der jahrzehntelange ehrenamtliche Helfer des VfL Pirna-Copitz wurde am vergangenen Freitag, den 8. September 2023, beigesetzt. Auch der VfL kondolierte bei der Trauerfeier. Palm engagierte sich in verschiedensten Bereichen des Vereins - besonders eng verbunden mit seiner Tätigkeit sind der Erhalt und die Sanierung des Willy-Tröger-Stadions sowie die organisatorische Absicherung zahlreicher VfL-Veranstaltungen und -Spieltage. Der VfL Pirna-Copitz drückt den Angehörigen von Heiko Palm - auch auf diesem Wege - sein tief empfundenes Beileid aus. Ruhe in Frieden, lieber Heiko, der VfL wird Dich in fester Erinnerung behalten.

Leichtathletik | Bestleistung zum Saisonende

4. September 2023

Leichtathletik

VfL-Dreispringer überzeugen in Freital

Das Freitaler Stadion des Friedens war Austragungsort für das Spätsommersportfest am 1. September 2023. Unsere beiden VfL-Dreispringer Benno Grützner (M14) und Aron Schneider (MJU18) gingen ein letztes Mal in dieser Saison in dieser Disziplin an den Start. Aron steigerte seine bisherige Bestleistung um 1 cm auf 13,46 m und siegte damit mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz. Benno Grützner pulverisierte seine bisherige Bestleistung gleich um über 50 cm und wurde im Feld der U18-Springer mit 10,59 m starker Fünfter. VfL-Trainerin Mandy Schneider sagte nach dem Wettkampf: "Aron hat sich gut verkauft, auch wenn er nicht ganz an seine Wunschleistung herankam, hat er sich zum Ende der Saison noch einmal gepusht und ist Bestleistung gesprungen. Benno hat einen tollen Wettkampf hingelegt. Zum Saisonende die eigene bisherige Bestmarke noch über 50 cm zu steigern, ist ein hervorragender Saisonabschluss. Wir werden die Sprünge nun im Training auswerten, an den Fehlern arbeiten und in der Halle wieder angreifen." Der VfL Pirna-Copitz wünscht beiden Athleten weiterhin viel Erfolg. (VfL/ms)

Klub | Oßmann erhält Ehrenamts-Preis

31. August 2023

Die Ehrungsveranstaltung des Freistaates Sachsen fand in Radebeul statt. Foto: Sächsisches Staatsministerium des Innern

Sächsischer Sportminister zeichnet Pirnaer aus

Große Ehre für den VfL Pirna-Copitz, seine Ehrenamtlichen und insbesondere für Jörg Oßmann. Der 65-Jährige erhielt am 25. August 2023 in Radebeul den Sächsischen Ehrenamtspreis "Joker im Ehrenamt" verliehen. Damit würdigte Sachsens Sportminister Armin Schuster in diesem Jahr insgesamt 41 ehrenamtlich tätige Personen in den sächsischen Sportvereinen. Oßmann ist seit rund drei Jahrzehnten rund um die Vereinsarbeit in Pirna-Copitz aktiv. Er bringt sich mit großer Hingabe als Mannschaftsleiter, Betreuer und Zeugwart sowohl im VfL-Nachwuchs als auch bei den VfL-Männerteams ein. Grund genug, um einmal mehr allen ehrenamtlich Aktiven beim VfL Pirna-Copitz "Danke!" für ihre Unterstützung zu sagen. (VfL/rz)

Leichtathletik | Trache dominiert Seniorensportfest in Landsberg

14. August 2023

Leichtathletik

Drei Goldmedaillen für VfL-Sportlerin

Claudia Trache ging zum 31. Seniorensportfest des SSV 90 Landsberg an den Start. Gleich in vier Disziplinen stellte sie sich der Konkurrenz. Und in allen Bereichen dominierte sie und hatte ihre Mitstreiterinnen im Griff. Im Weitsprung, im Kugelstoßen, im Speerwurf und im Diskuswurf siegte Claudia deutlich vor der Konkurrenz. Alle Ergebnisse sind online abrufbar. Der VfL Pirna-Copitz gratuliert Claudia zu diesen tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg. (VfL/ms)

Gerätturnen | Schauturnen mit besonders emotionalem Moment

3. Juli 2023

Danke für ein riesiges Engagement! VfL-Geschäftsführer Rico Martin überreicht Jana Albrecht die VfL-Ehrennadel in Silber. Foto: VfL/rm

Jana Albrecht mit VfL-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Von Konzentration und Körperbeherrschung über Motorik und Koordination bis hin zu Beweglichkeit. Die Abteilung Gerätturnen des VfL Pirna-Copitz hat am Mittwoch, den 28. Juni 2023, ihr Schauturnen veranstaltet. Eltern, Freunde, Unterstützer und Interessierte sahen beeindruckende Leistungen am Boden und an den Geräten. Die jungen VfL-Turnerinnen und -Turnier sind mit viel Freude dabei. Emotional und rührend wurde es, als VfL-Geschäftsführer Rico Martin die VfL-Ehrennadel in Silber an Jana Albrecht überreichte. Die Ehrenamtliche hatte die VfL-Abteilung Gerätturnen neu aufgebaut und eine hervorragende Entwicklung eingeleitet. Nun muss sie aus beruflichen Gründen kürzertreten und sich als VfL-Übungsleiterin zurücknehmen. Der VfL sagt auch nochmal an dieser Stelle herzlichen Dank für das großartige Engagement und die Gestaltung der VfL-Abteilung Gerätturnen, die nun schwerpunktmäßig von Maren Theis fortgeführt wird. Zur Bildergalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

Winterschwimmen | Termine der neuen Saison 2023/2024

30. Mai 2023

Eisbaden am Natursee: Am 8. Januar 2022 gab es sogar Schnee. Foto: VfL/rr

Start ist am 19. September 2023 im Natursee

Die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus und einige Termine stehen bereits fest. Der Überblick:

  • Der Start in eine weitere Eisbader-Saison erfolgt am Dienstag, den 19. September 2023, wie immer 17.30 Uhr im NEZ und wie immer mit einem kleinen Umtrunk.
  • Für Oktober 2023 ist die Fahrt nach Waren gebucht. Die Warner Eisvögel feiern "43 Jahre Winterschwimmen" in der Müritz und da sind wir natürlich dabei.
  • Am Jahresende 2023 werden wir wieder mit den "Dresdner Eisfüchsen" das neue Jahr im Wasser begrüßen.
  • Und im Januar 2024 wird auch Oederan wieder unser Ziel sein.
  • Ob es uns gelingt, am 3. Februar 2024 wieder ein kleines Winterschwimmen in Pirna zu organisieren, ist ungewiss, aber wir hoffen darauf.

Die Pirnaer Eisbrecher freuen sich immer auf neue Teilnehmer, Gäste oder Unterstützer.

Winterschwimmen | Saison Ab-Baden 2022/2023

13. Mai 2023

Im Alter von 88 Jahren hört Lilo Süßmilch als aktives Mitglied bei den VfL-Winterschwimmern auf. Foto: privat

Winterschwimmer verabschieden Lilo Süßmilch

Am 13. Mai 2023 war für die Pirnaer Eisbrecher nun Saisonschluss, das Wasser wird einfach viel zu warm für richtige Winterschwimmer, also pausieren wir ein paar Monate.

Dieses Ereignis war zugleich ein Abschied von unserer ältesten Winterschwimmerin: Lilo Süßmilch (Foto) hat das stolze Alter von 88 Jahren erreicht. Sie war viele Jahre aktives Mitglied im VfL bei den Gymnastik-Frauen. Ab 2000 hat sie dann zusätzlich 23 Jahre als „Eisbrecher“ dem kalten Element gefrönt. Wir wünschen unserer Lilo alles Gute, viel Gesundheit und noch viele weitere gute Jahre.

Deine Winterschwimmer

Tanz und Aerobic | Nächste Schnupperkurse im Line Dance

26. Januar 2023

Die Line-Dance-Gruppe von Ines Jentzsch ist mit viel Freude dabei. Foto: privat

Angebote finden am 14. und 21. Februar 2023 statt

Es wird wieder getanzt, geübt und gelacht. Die Abteilung Line Dance des VfL Pirna-Copitz bietet in den nächsten Wochen zwei Schnupperkurse an:

  • Dienstag, den 14. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr
  • Dienstag, den 21. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr

Getanzt wird stets im Tanzraum im VfL-Klubgebäude an der Birkwitzer Straße 53. Kostenfreie Parkplätze und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort verfügbar. Mitzubringen sind lediglich bequeme Klamotten, saubere Turnschuhe und gute Laune. VfL-Tanzlehrerin Ines Jentzsch freut sich bereits auf viele Interessierte. Sie steht via E-Mail unter ines@jentzsch-web.de für Rückfragen und Anmeldungen gerne zur Verfügung. LineDance wird – wie der Name bereits sagt – in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe gestaltet werden.

Den ganzen Beitrag lesen »

Der VfL-Onlineshop wird bereitgestellt und unterstützt von &quot11teamsports". ×