Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Klub | VfL sucht Trainer*innen für alle Abteilungen

23. März 2023

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Pirnaer möchten engagierte Nachwuchsarbeit ausbauen

Die Sportschuhe schnüren, Bälle zupassen, laufen und springen, sich in diversen Sportarten bewegen: Die Kinder und Jugendlichen des VfL Pirna-Copitz absolvieren derzeit zahlreiche Wettkämpfe, Turniere und Punktspiele. Der Verein schaut bereits jetzt voraus und hat die Planungen für die Saison 2023/2024 aufgenommen. Erneut möchten die Lila-Weißen in allen Abteilungen eine optimale Nachwuchsförderung anbieten. Daher sucht der VfL Pirna-Copitz ab sofort engagierte und lizenzierte Übungsleiter*innen, die ab 1. Juli 2023 für eine Nachwuchs-Mannschaft des Klubs tätig sein möchten. Das Angebot reicht von Fußball und Leichtathletik über Volleyball und Gerätturnen bis zu Tanz und Aerobic – gesucht wird in nahezu allen VfL-Abteilungen. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fussball | 1:2! Nächster Rückschlag für Pirna

19. März 2023

Trickreich und flink: VfL-Offensivspieler Florian Kärger. Foto: Marko Förster

Dem VfL werden zwei Tore aberkannt

Erneut gut mitgehalten und gefällig mitgespielt – doch erneut stand der VfL Pirna-Copitz am Ende mit leeren Händen auf dem Rasen im Willy-Tröger-Stadion. Das Team von VfL-Cheftrainer Nico Däbritz und seinem VfL-Assistenten Heiko Bandulewitz unterlag am Samstag in der Landesliga 1:2 gegen den FV Dresden 06 Laubegast. Es ist das dritte Spiel in Serie, das der VfL mit nur einem Tor Unterschied verliert. „Die Mannschaft will und haut alles rein, versucht, aus der Situation das Beste zu machen, aber wir merken natürlich, dass wir derzeit nicht aus dem Vollen schöpfen können“, sagte Däbritz und haderte mit dem Verletzungspech rund um die Leistungsträger Ron Wochnik (Rücken), Florian Glöß (Knie), Kai Kemter (Achillessehne) und Johann David (Oberschenkel) sowie das Fehlen von John-Benedikt Henschel und Moritz Wenzel (fünfte Gelbe): „Es tut weh, dass wir derzeit nicht punkten und uns für den Aufwand nicht belohnen.“ Gleich zweimal traf der VfL nach einem Standard ins Tor – Schiedsrichter Jakob Reiche entschied jeweils auf Abseits. Die Freude, dass in der 50. Minute doch die Führung gelang, hielt ebenfalls nur kurz: Auf das 1:0 durch Tim Reichl via Elfmeter folgte sechs Minuten später der Ausgleich durch Philipp Wappler – ebenfalls per Strafstoß. Mit zunehmender Spieldauer agierte Laubegast dominanter. In der 75. Minute erzielte Hagen Herzog den 2:1-Endstand. Pirna kämpfte, probierte viel, zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. „In Glauchau werden wir am Sonntag einen neuen Anlauf nehmen, um den Trend wieder ins Positive umzukehren“, blickt Däbritz voraus. Ab 14 Uhr treten die VfL-Kicker beim derzeitigen Tabellenfünften an. (VfL/rz)

Fussball | 1:2! VfL unterliegt in Nachspielzeit

13. März 2023

Gemeinsam den Blick nach vorne richten: Nach den Punkteverlusten baut Felix Weinhold (re.) seinen Mitspieler Tom Grellmann auf. Foto: Marko Förster

Verletztenliste der Pirnaer vergrößert sich

Diesen Nachmittag hatten sie sich anders vorgestellt. Die Fußballer des VfL Pirna-Copitz haben am Samstag ihr Landesliga-Heimspiel gegen die SG Dresden-Striesen 1:2 verloren. Das Team von VfL-Cheftrainer Nico Däbritz und seinem VfL-Assistenten Heiko Bandulewitz holte noch in der ersten Halbzeit einen 0:1-Rückstand auf und glich durch VfL-Leistungsträger John-Benedikt Henschel via Elfmeter aus, verpasste es aber in der Folgezeit, seine Torchancen zu nutzen. Die Folge: Ein Gegentor in der Nachspielzeit, das eine unnötige Niederlage besiegelte. VfL-Trainer Däbritz sagte: "Wir müssen unsere Gelegenheiten deutlich besser nutzen, das war diesmal zu wenig. Letztlich passt es sinnbildlich zur Partie, dass wir quasi mit der letzten Aktion noch das Spiel verlieren. Wir werden uns nun auf die schwere Aufgabe gegen Laubegast vorbereiten: In der Hinrunde haben wir gezeigt, dass gegen diese Mannschaft etwas möglich ist, wenn wir an unsere Grenze gehen." Der VfL-Trainer spielt damit auf den 2:1-Auswärtserfolg an - zum Rückspiel empfängt Pirna die Dresdner am 18. März 2023, 15 Uhr, im heimischen Willy-Tröger-Stadion. Unglücklich: Johann David zog sich eine Verletzung im Spiel gegen Dresden-Striesen zu und reiht sich somit in die ohnehin lange Ausfallliste um Ron Wochnik (Rückenprobleme), Florian Glöß (Knieverletzung) und Kai Kemter (Achillessehnenverletzung) ein. (VfL/rz)

Klub | VfL hat erstmals mehr als 1.000 Follower

12. März 2023

Wahnsinn! Erstmals hat der VfL Pirna-Copitz mehr als 1.000 Follower bei Instagram. Screenshot: VfL/rz

Wachstum bei Instagram setzt sich kontinuierlich fort

Dieses Wachstum ist bemerkenswert - und verdient ein ganz großes Dankeschön an alle Mitglieder, Unterstützer und Fans. Erstmals hat der VfL Pirna-Copitz mehr als 1.000 Follower bei Instagram. Damit hat der Verein eine bedeutende Marke durchbrochen. Regelmäßig veröffentlicht der VfL in dem sozialen Netzwerk interaktive Story-Beiträge, Fotos und informiert über das Vereinsgeschehen. Mit nun mehr als 1.000 Followern gehört Pirna zu den reichweitenstärkeren Amateurvereinen Sachsens. Im Bereich der sozialen Medien ist der VfL auch auf Facebook präsent und weist dort sogar mehr als 1.350 Abonnenten auf. Kummuliert folgen den Lila-Weißen somit knapp 2.500 Personen im Social-Media-Bereich. Danke für dieses Vertrauen und dieses Interesse! (VfL/rz)

Leichtathletik | Medaillenregen zu Hallenkreismeisterschaften

6. März 2023

22 Medaillen für die Copitzer Leichtathleten

Die zweite Auflage der Volksbank - Hallenkreismeisterschaften wurde am 4. März 2023 in Dresden ausgetragen. Am Start waren Teilnehmer aus allen Vereinen im Landkreis.

Für die Copitzer Leichtathleten wurde diese Meisterschaft zu einer Medaillenjagd. Acht Gold, acht Silber und 6 Bronzemedaillen ist die Bilanz dieser Meisterschaft.

Erfolgreichste Athleten waren Elias Froß und Julian Stocker in der MJU14. Elias gewann 4 Medaillen (Gold über 60 m Hü und im Weitsprung sowie Silber über 60 m und 800 m), Julian drei (Bronze im Weitsprung, und jeweils Gold über 60 m und 800 m). Der Doppelsieg über die 800 m war besonders spannend, bis zur letzten der vier Runden in der Halle lagen unsere beiden Läufer in der Führungsgruppe. Am Ende hatten beide die größeren Reserven im Endspurt und ließen die Konkurrenz hinter sich.

Weitere Medaillen gingen an folgende Athleten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Winterschwimmen | 41. Winterschwimmen in Pirna

20. Februar 2023

Zum 41. Mal fand das Winterschwimmen der Pirnaer Eisbrecher statt. Foto: VfL/privat

Etwa 170 Schaulustige bei "öffentlichem Training" dabei

Die Pirnaer Eisbrechen bestehen seit 1980 als organisierte Gruppe, 1982 begannen sie mit dem Weihnachtsschwimmen mit Gästen in Pirna, 1995 führten die Winterbader einen jährlichen Eisfasching mit Gästen ein. 2020 fand das letzte große Winterschwimmen – „3 Tage zu Gast in Pirna“ – statt, gerade noch im allerletzten Moment vor Beginn der Coronavirus-Pandemie. Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 haben wir uns entschlossen, wieder ein Event im Februar zu organisieren. Wie es ablief, wer alles dabei war und viele weitere Informationen gibt's im großen Bericht:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Hallen-Meisterschaft: Schneider gewinnt Gold

4. Februar 2023

Gold für Aron

Pirnaer Talente starten mit starken Resultaten ins Jahr

Großer Erfolg für die Leichtathletik des VfL Pirna-Copitz. Bei den Mitteldeutschen Hallen-Meisterschaften am 4. Februar 2023 in Chemnitz hat Aron Schneider die Goldmedaille gewonnen. Der VfL-Athlet siegte im Dreisprung in der U18-Wertungskategorie. Für Platz eins reichte ihm eine Weite von 12,79 Meter. Für Schneider war es der erste Dreisprungwettkampf in der Hallensaison, verletzungsbedingt konnte er zu den Hallen-Landesmeisterschaften nicht an den Start gehen. Im Sommer 2021 hatte er die Deutsche Jugend-Meisterschaft (U16) gewonnen. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Tanz und Aerobic | Nächste Schnupperkurse im Line Dance

26. Januar 2023

Die Line-Dance-Gruppe von Ines Jentzsch ist mit viel Freude dabei. Foto: privat

Angebote finden am 14. und 21. Februar 2023 statt

Es wird wieder getanzt, geübt und gelacht. Die Abteilung Line Dance des VfL Pirna-Copitz bietet in den nächsten Wochen zwei Schnupperkurse an:

  • Dienstag, den 14. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr
  • Dienstag, den 21. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr

Getanzt wird stets im Tanzraum im VfL-Klubgebäude an der Birkwitzer Straße 53. Kostenfreie Parkplätze und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort verfügbar. Mitzubringen sind lediglich bequeme Klamotten, saubere Turnschuhe und gute Laune. VfL-Tanzlehrerin Ines Jentzsch freut sich bereits auf viele Interessierte. Sie steht via E-Mail unter ines@jentzsch-web.de für Rückfragen und Anmeldungen gerne zur Verfügung. LineDance wird – wie der Name bereits sagt – in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe gestaltet werden.

Den ganzen Beitrag lesen »

Winterschwimmen | Termine der neuen Saison 2022/2023

3. September 2022

Eisbaden am Natursee: Am 8. Januar 2022 gab es sogar Schnee. Foto: VfL/rr

Kaltes Vergnügen: Neues im neuen Jahr 2023

Nachdem alle Vorhaben im Jahr 2022 erfüllt worden sind, wir ein "Silvesterabbaden" und ein "Neujahrsanbaden" gut überstanden haben, fand am 18. Februar 2023 auch unser Winterschwimmen am Natursee in Pirna-Copitz statt. Diese Saison ist noch geplant:

  • Stets am Dienstag: Training
  • 26. April oder 3. Mai 2023: Ab-Baden

Die Pirnaer Eisbrecher freuen sich auf Teilnehmer, Gäste und Unterstützer.

Bei dem von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden initiierten Wettbewerb gehört der VfL Pirna-Copitz zu den nominierten Vereinen. Grafik: VfL/rz ×