Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Fussball | "Ein schöner und dreckiger Heimsieg"

18. März 2025

Starker Rückhalt! VfL-Torhüter Oliver Arendt. Foto: Torsten Schwalm (www.torsie.de/borea)

Pirna-TV liefert Tore und Stimmen zum 2:1 gegen Rabenstein

Die Kombination zum 1:0, der Elfmeter zum 2:0, der Jubel nach Abpfiff. Einmal mehr ist der Lokalsender Pirna-TV bei allen Highlights dabei und berichtet in der Video-Zusammenfassung vom 2:1-Heimsieg am Samstagnachmittag des VfL Pirna-Copitz gegen die SG Handwerk Rabenstein. Für das Team VfL-Cheftrainer von Jens Wagner war es nicht nur der erste Heimsieg im Jahr 2025, sondern auch der Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld der Landesliga. Den 2:1-Erfolg analysiert neben VfL-Coach Wagner auch VfL-Torwart Oliver Arendt (Foto) - im Kurzinterview bei Pirna-TV sagt er: "Das war ein schöner und dreckiger Heimsieg, die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft hat Sicherheit ausgestrahlt." Unterstützt wird das Video-Projekt von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fussball | 2:1! Pirna ringt Rabenstein nieder

17. März 2025

Kämpft um jeden Ball: VfL-Offensivspieler Florian Kärger setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch. Foto: Marko Förster

Starke Leistung beschert VfL ersten Sieg im Jahr 2025

Starke Leidenschaft, tolle Leistung. Der VfL Pirna-Copitz hat am Samstagnachmittag einen 2:1-Heimsieg gegen die SG Handwerk Rabenstein eingefahren. Gegen ein Top-Team der Landesliga trat das Team von VfL-Cheftrainer Jens Wagner ab der ersten Minute als geschlossene Einheit auf und kam auch immer wieder zu Offensivaktionen. Nach Rückpass von VfL-Talent Benjamin Beese traf VfL-Offensivakteur Florian Kärger (Foto) nach 30 Minuten ins lange Eck. Mit Wiederanpfiff nutzte VfL-Torjäger Jakob Funken einen Handelfmeter, um auf 2:0 in der 50. Minute zu erhöhen. Mit circa 100 Fans an der Seite konnten die Pirnaer den Vorsprung lange Zeit verteidigen. Erst in den Schlussminuten kam Rabenstein zum Anschlusstreffer. Gemeinsam brachten die Lila-Weißen das 2:1 über die Ziellinie und jubelten anschließend über den ersten Sieg im Jahr 2025. "Unsere Umstellung auf Fünferkette gibt dem Team mehr Sicherheit, die Jungs setzen das taktische Konzept gut um", sagte VfL-Chefcoach Wagner nach Abpfiff bei Lokalsender Pirna-TV. Mit vier Punkten aus den vergangenen zwei Partien stellt die junge Pirnaer Mannschaft den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld her. Am Sonntag, den 30. März 2025, 15 Uhr, gastiert sie bei Landesliga-Spitzenreiter FV Dresden 06 Laubegast. Gelingt eine Überraschung? (VfL/rz)

Klub | Doppelgold! VfL gratuliert Francesco Friedrich

16. März 2025

VfL-Ehrenmitglied Francesco Friedrich (r.) krönte sich im amerikanischen Lake Placid zum Weltmeister im Zweier- und Vierer-Bob. Foto: Facebook/Bobteam Friedrich

VfL-Ehrenmitglied dominiert bei WM im Zweier- und Viererbob

Er bleibt der Dominator des Bobsports. Francesco „Franz“ Friedrich und sein Team haben die Bob-Weltmeisterschaften im amerikanischen Lake Placid dominiert. Das Bobteam Friedrich siegte sowohl im Zweier- als auch im Viererbob und ließ der Konkurrenz einmal mehr keine Chance. Mit dem Doppelgold-Erfolg hat sich der 34-Jährige gleichzeitig das Double gesichert. Eine beeindruckende Leistung, zu der der VfL Pirna-Copitz „seinem“ Franz, der die VfL-Ehrenmitgliedschaft seit 2018 besitzt, ganz herzlich und voller Bewunderung gratuliert. Die Dominanz von Francesco Friedrich und seinem Team ist schlichtweg beeindruckend und Ausdruck gelebter Perfektion sowie eine hervorragende Vertretung Pirnas in der Welt. Der VfL freut sich, den Weltmeister bei Gelegenheit im Willy-Tröger-Stadion begrüßen zu dürfen und wünscht dem Team weiterhin alles Gute. (VfL/rz)

Leichtathletik | 21 Medaillen für die Copitzer Leichtathleten zur Volksbank Kreishallenmeisterschaft

10. März 2025

Tolle Ergebnisse in allen Altersklassen

Am vergangenen Sonntag wurden die Volksbank Kreismeisterschaften unter dem Hallendach des Dresdner Sportclubs ausgetragen.

Die VFL Athleten zeigten zum letzten Wettkampf der Hallensaison noch einmal, was in Ihnen steckt. Die Ausbeute ist groß: sechsmal wurde die Goldmedaille, siebenmal die Silbermedaille und achtmal die Bronzemedaille vergeben.

Erfolgreichste Athleten waren Luca Janich MJU14 (Gold über 60 m und 60 m Hürden und Bronze im Weitsprung), Benno Grützner MJU18 (Gold im Weitsprung, Silber über 60 m und im Hochsprung) sowie Simone Schmiedchen Frauen (Gold im Weitsprung, Silber über 800 m und Bronze über 60 m. Dazu gab es zahlreiche persönliche Bestleistungen .

Die Stimmung war toll. Zum Abschluss der Meisterschaft wurde noch die Vereinsstaffel  gelaufen. 12 Athleten der AK U12, U14, U16, U18, U20 und Erwachsene (jeweils weiblich und männlich) mussten die 200 m lange Hallenrunde laufen. Auf Grund eines Wechselfehlers wurde leider der Staffelstab fallen gelassen. Damit war die Konkurrenz unerreichbar. Die Athleten gaben noch einmal Alles, aber am Ende blieb nur Platz 5 für den VFL.

Alle Ergebnisse finden Sie hier: https://ladv.de/ergebnisse/87626/Volksbank-Hallenkreismeisterschaft-2025-Ergebnisliste-Dresden-2025.htm

Der VFL gratuliert seinen Athleten herzlich zu diesen Erfolgen! Abteilungsleiterin Mandy Schneider sagt: "Die Leichtathleten des VFL haben sich sehr gut entwickelt in allen Altersklassen sind unsere Athleten konkurrenzfähig. Ich bin stolz auf unsere Sportler! Wir sind ein tolles Trainerteam, welches sich mit viel Engagement um den Nachwuchs kümmert. Leider ist eine Trainerin krankheitsbedingt ausgefallen und wir suchen händeringend Verstärkung im Trainerteam. Wer gern mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und sich nicht davor scheut am Wochenende die Sportler zu ihren Wettkämpfen zu betreuen, ist herzlich zum Schnuppern eingeladen. Wir Trainer stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite."

Leichtathletik | Doppelgold und Silber für Simone Schmiedchen

11. Februar 2025

Gold über 3000 m

Simone läuft allen davon

Die Landesmeisterschaften der Senioren unter dem Hallendach wurden am 8. Februar 2025 in Chemnitz ausgetragen. Für den VFL Pirna- Copitz 07 e.V. ging Simone Schmiedchen in der W35 gleich dreimal an den Start. Und sie wurde reichlich mit Edelmetall belohnt: Gold über 3000 m, über 200 m und Silber im Kugelstoßen! Das kann sich sehen lassen. Abteilungsleiterin Mandy Schneider freut sich über den Erfolg von Simone. "Simone trainiert unsere Jüngsten und hält sich selbst fit. Mit den Medaillen bei den Sächsischen Meisterschaften hat sie bewiesen, dass auch Trainer durchaus konkurrenzfähig sind!"

Leider konnte Mandy krankheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Wir gratulieren Simone herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen weiterhin alles Gute! MS

Winterschwimmen | Geburtstagsparty mit mehr als 300 Gästen

8. Februar 2025

Die Pirnaer &quotEisbrecher" feierten am 1. Februar 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum mit einem Eisfasching am und vor allem im Natursee Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

45. Jubiläum der Pirnaer Eisbrecher ein toller Erfolg

In Faschingskostümen ins frostige Nass. Am Samstag, den 1. Februar 2025, feierten Pirnas Winterschwimmer, die "Pirnaer Eisbrecher", ihr 45-jähriges Jubiläum im Natursee Copitz. Mehr als 300 Zuschauer waren bei der "Geburtstagsparty" dabei, die unter dem Motto "Bunt ist die Welt" stand. Insgesamt zwölf Gruppen nahmen ein Eisbad, stets ging es mit einem kräftigen "Eis frei!"-Ruf in die Fluten. Drei Grad Celsius betrug die Wassertemperatur. Es reisten viele Eisbader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen an und aus dem nahen Dresden, um bei dem Trubel dabei zu sein. Die unerschrockenen "Pirnaer Eisbrecher" haben Geschichte geschrieben. Im Jahr 1980 gab es in Pirna-Copitz das erste organisierte Winterschwimmen. Bei einem sogenannten Trommel-Treffen der damaligen Pionier-Zeitschrift "Trommel" tummelten sich sechs Jahre später mehr als 250 Eisbader vor rund 10.000 Zuschauern im NEZ. Auch sonst haben die Abgehärteten bis heute vieles überstanden. "Ob die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis oder die sogenannte Corona-Zeit…", berichtet Rolf Reichel (Foto), Abteilungsleiter Winterschwimmen beim VfL Pirna-Copitz. Neue Leute sind in den Reihen der "Pirnaer Eisbrecher" stets gefragt. "Egal ob jung oder alt. Am besten sind jüngere Erwachsene, die die Tradition einmal fortführen", sagt Reichel. Er und die Aktiven hoffen damit, dass es das Winterschwimmen in Pirna auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin gibt. Entlohnt werden die Schwimmer nach jedem Bad - beim Schwitzen in der Sauna. Wer Mut hat, kann jeden Dienstag, 17.25 Uhr, beim VfL vorbeikommen. Zu den Fotos und zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

Klub | VfL kann "Verein des Jahres" werden

3. Februar 2025

Wundervoll und malerisch: Das Willy-Tröger-Stadion des VfL Pirna-Copitz im Abendlicht. Foto: Daniel Schilf

Publikumsvoting noch bis 15. Februar 2025 online möglich

Wird der VfL Pirna-Copitz etwa „Verein des Jahres“? Beim Publikumspreis haben die Lila-Weißen die erste Hürde genommen und gehören zu den nominierten sächsischen Vereinen. Nun entscheidet die Anzahl der abgegebenen Publikumsstimmen, wer sich den Titel schnappt. Bei dem von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden initiierten Wettbewerb ist eine Stimmabgabe noch bis 15. Februar 2025 online möglich. Pro Person kann in diesem Zeitraum eine Stimme abgegeben werden. Dem Gewinner winken bis zu 3.000 Euro für die Vereinskasse. Neben dem Publikumspreis vergibt eine Fachjury weitere Auszeichnungen in den Kategorien „Kultur“, „Sport“, „Soziales“, „Umwelt“ und „99Funken“. Alle Infos und zur Abstimmung:

Den ganzen Beitrag lesen »

Winterschwimmen | Einladung zur 45. Geburtstagsparty

4. Januar 2025

Gleich geht's ins kalte Wasser - die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: VfL/privat

"Eisfasching" im NEZ findet am 1. Februar 2025 statt

Es wird das Gänsehaut-Event des Jahres: Am 1. Februar 2025 laden Pirnas härteste Winterschwimmer zum „Eisfasching“ ins NEZ. Das Motto lautet: „Bunt ist die Welt“. Mit dabei: Eis-Bader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen. Und Sie! Als einer von hunderten Zuschauern, wenn die knallharten Frauen und Männer ins winterkalte Wasser gehen. Oder, wenn Sie sich trauen: Als Mutige, die zusammen mit den gestählten Winterschimmern in die frostigen Fluten steigen.

Unter dem Ruf: „Eis frei!“ gibt es zum Bibber-Spektakel heiße Musik und gastronomische Angebote vor Ort, damit kein Herz kalt bleibt. Schließlich gibt es einen ganz besonderen Anlass: Die „Eisbrecher“, Pirnas traditionsreiche Winterschwimmer, feiern ihren 45. Geburtstag. Ob Coronavirus-Pandemie, die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis – die abgehärten „Eisbrecher“ haben alles überstanden. Und laden zur „Eisfasching“-Geburtstagsparty, wenn sie in bunten Kostümen ins Winterwasser stürmen.

Die Veranstaltung findet statt am 1. Februar 2025, ab 13.45 Uhr, im Natursee Pirna-Copitz (NEZ).

R. Reichel - Sektion Winterschwimmen, VfL

Tanz und Aerobic | Nächste Termine im Line Dance stehen fest

29. Juli 2024

Mit Spaß und Konzentration dabei: Line Dance beim VfL. Foto: VfL

Am 21. und 28. August 2024 tänzerisch hereinschnuppern

Es wird wieder getanzt, geübt und gelacht. Die Abteilung Line Dance des VfL Pirna-Copitz bietet in den nächsten Wochen zwei Schnupperkurse an:

  • Mittwoch, den 21. August 2024, 17.30 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, den 28. August 2024, 17.30 bis 19 Uhr

Getanzt wird im Tanzraum des VfL-Klubgebäudes an der Birkwitzer Straße 53. Kostenfreie Parkplätze und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort verfügbar. Mitzubringen sind lediglich bequeme Klamotten, saubere Turnschuhe und gute Laune. Die VfL-Übungsleiterin Kerstin freut sich bereits auf viele Interessierte. Sie steht via E-Mail unter kerstin.schilling1@gmx.de für Rückfragen und Anmeldungen gerne zur Verfügung. Line Dance wird – wie der Name bereits sagt – in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe gestaltet werden.

Heimspiel am 5. April 2025, 15 Uhr - der VfL Pirna empfängt den Reichenbacher FC. Foto: Torsten Schwalm (www.torsie.de/borea) ×