Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Fussball | VfL verlängert mit Talenten

10. Juli 2025

Ist dabei, sich zunehmend bei den VfL-Herren zu etablieren: Pirnas Talent Philipp Fynn Liebing. Screenshot: Facebook/Reichenbacher FC

Pirnaer setzen eingeschlagenen Weg konsequent fort

Acht Spieler hatten ihre Verträge bereits verlängert, nun kommen sieben weitere Akteure hinzu. Der Kader des VfL Pirna-Copitz für die Landesliga-Saison 2025/2026 nimmt immer konkreter Form an. Unter dem neuen VfL-Cheftrainer Nico Kessler, der am vergangenen Freitag vorgestellt wurde, werden die Lila-Weißen am 15. Juli 2025 die Saisonvorbereitung aufnehmen. Erfreulich ist, dass ein Großteil des Teams beisammenbleibt, sich klar zum VfL bekennt und der Verein seinen eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzt. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fussball | VfL verabschiedet sieben Spieler

9. Juli 2025

Zielt genau: VfL-Leistungsträger John-Benedikt Henschel. Foto: Marko Förster

Würdigung rund um erstes Heimspiel 2025/2026 geplant

Danke für Euren Einsatz, Danke für die gemeinsame Zeit! Rund um den Saisonwechsel hat der VfL Pirna-Copitz insgesamt sieben Spieler verabschiedet, die zuletzt zum Kader seiner Landesliga-Mannschaft gehörten. In unterschiedlicher Intensität hat das Septett die vergangenen Monate und Jahre bei den Lila-Weißen mitgestaltet. Daher plant der Verein, alle sieben Spieler im Rahmen des ersten Heimspiels der neuen Landesliga-Saison 2025/2026 nochmals zu würdigen und auf diese Art und Weise offiziell im Willy-Tröger-Stadion zu verabschieden. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Klub | Dankeschön für Arbeitseinsatz

22. Juni 2025

Das moderne VfL-Sportgelände ist bei Jung und Alt beliebt. Foto: VfL/rz

Mitglieder und Ehrenamtliche beteiligen sich

Es war eine Veranstaltung, die bewusst weit über die Fußball-Abteilung hinaus ausgerichtet war. Dank des zusätzlichen Engagements von Mitgliedern aus der Leichtathletik, dem Volleyball und dem Winterschwimmen sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern hat der VfL Pirna-Copitz seinen gemeinsamen Arbeitseinsatz erfolgreich absolviert. Im Namen des Vereins dankt VfL-Geschäftsführer Rico Martin allen Personen, die am vergangenen Samstag, den 14. Juni 2025, von 11 bis 13.30 Uhr, an der Verschönerung der Sportanlage im Willy-Tröger-Stadion mitgewirkt und mitgearbeitet hatten. Zur Danke-Grafik:

Den ganzen Beitrag lesen »

Gerätturnen | Schauturnen mit verdienter Ehrung

21. Juni 2025

VfL-Geschäftsführer Rico Martin zeichnete VfL-Übungsleiterin Maren Theis im Rahmen des VfL-Schauturnens 2025 aus. Foto: VfL

Maren Theis mit VfL-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

Körperbeherrschung und Konzentration, Koordination und Beweglichkeit. Die Abteilung Gerätturnen des VfL Pirna-Copitz hat am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ihr Schauturnen veranstaltet. Eltern, Freunde, Unterstützer und Interessierte sahen beeindruckende Leistungen am Boden und an den Geräten. Die jungen VfL-Turnerinnen und -Turner sind mit viel Freude dabei. Viel Applaus gab es auch, als VfL-Geschäftsführer Rico Martin die VfL-Ehrennadel in Bronze an Maren Theis überreichte. Die Ehrenamtliche engagiert sich seit mehreren Jahren in der Leitung und als Übungsleiterin in der VfL-Abteilung Gerätturnen. Der Verein dankt an dieser Stelle insgesamt für das großartige Engagement der gesamten VfL-Abteilung Gerätturnen. Zur Bildergalerie des VfL-Schauturnens 2025:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Copitzer Dreispringer wird erneut Sächsischer Meister

21. Juni 2025

Aron Schneider springt zu Gold

Hop - Step - Gold

Am vergangenen Wochenende fanden im Dresdner Heinz- Steyer- Stadion die Sächsischen Meisterschaften statt. Im neu hergerichteten Stadion vor den Augen der Zuschauer zu springen, ist für Benno Grützner (MJU18) und Aron Schneider (MJU20) etwas Besonderes. Beide genossen die tolle Atmosphäre im Dresdner Oval und versuchten mit jedem Sprung noch ein paar Zentimeter zwischen sich und die Konkurrenz zu bringen. 

Am Ende reichte es für Benno zum Siebten Rang. Aron Schneider verteidigte seinen Landesmeistertitel und sprang mit gut einem halben Meter Vorsprung der Konkurrenz davon. Wir sind noch nicht wieder dort, wo wir waren und wo wir hin wollen, aber wir sind auf einem guten Weg. "Nach zahlreichen verletzungsbedingten versäumten Trainingsstunden und fehlenden Wettkämpfen sind wir technisch auf einem guten Niveau und arbeiten weiter an Schnelligkeit, Sprungkraft und Technik", so Trainerin Mandy Schneider nach dem Wettkampf. 

Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: https://ladv.de/ergebnisse/91305/LM-U14-U16-%26-offene-LM-U18-U20-M%C3%A4nner-Frauen-Ergebnisliste-Dresden-2025.htm#MJU18

Der VFL gratuliert seinen Athleten zu ihren Erfolgen und wünscht weiterhin alles Gute! MS

 

Klub | Arbeitseinsatz zum letzten Heimspiel

9. Juni 2025

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Sportanlage verschönern sowie Bratwurst und Bier genießen

Ein Hoch auf das Ehrenamt und den Zusammenhalt! Beides macht den VfL Pirna-Copitz seit Jahrzehnten stark. Passend dazu wird die Heimspiel-Saison 2024/2025 der ersten Fußball-Männermannschaft mit einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz abgerundet. Der VfL ruft alle Mitglieder und Freunde des Vereins auf, am Samstag, den 14. Juni 2025, von 11 bis circa 13.30 Uhr, an der Verschönerung der Sportanlage mitzuwirken. Unkraut entfernen, Müll beseitigen und gemeinsam für Ordnung sorgen – nach dem gemeinsamen Arbeitseinsatz sind alle Beteiligten bei Bratwurst und Bier zum letzten Saison-Heimspiel der ersten Fußball-Männermannschaft herzlichst eingeladen. Die Lila-Weißen empfangen ab 15 Uhr den SV Tapfer 06 Leipzig. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Teilnehmerrekord zu 12. Bambinisportfest

14. April 2025

Große Herausforderung für unsere kleine Anlage

Bereits zum 12. Mal konnte der VFL Pirna- Copitz 07 e.V. das Bambinisportfest durchführen. Traditionell findet dieses Sportfest im April statt und gilt als Eröffnung der Freiluftsaison für die Leichtathleten. In den vergangenen Jahren bewegten sich die Teilnehmerfelder zwischen 240 und 280 Teilnehmern. In diesem Jahr hatten wir 350 Anmeldungen für unser Sportfest. Es freut uns natürlich sehr, das unsere Veranstaltungen so viel Zuspruch finden. Gleichermaßen stoßen wir auf unserer Anlage an die Kapazitätsgrenzen. 

Der Zeitplan musste komplett überarbeitet werden und die Veranstaltung lief 1,5 h länger als ursprünglich geplant. An dieser Stelle ein DANKE an alle Vereine, die trotz des langen Tages den Weg zu uns gefunden haben!

Dank vieler helfender Hände, sei es durch die Geschäftstelle, den Platzwart, die Kampfrichter, Eltern, dem Betreiber der Sportsbar und zahlreichen Helfern vor Ort konnten wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber zufrieden! Einige Athleten starteten gleich mit einer persönlichen Bestleistung in die Saison. So gab es zahlreiche Podestplätze für die VFLer. 

Alle Ergebnisse finden Sie unter: https://ladv.de/ergebnisse/88361/Bambinisportfest-Ergebnisliste-Pirna-2025.htm

Wir wünschen allen Athleten eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison! MS

Tanz und Aerobic | VfL ehrt Anni Hornak

25. März 2025

Der VfL Pirna-Copitz ehrt Anni Hornak als langjähriges Mitglied beim Line Dance. Foto: VfL

Langjähriges Line-Dance-Mitglied erhält Ehrennadel in Bronze

Das war eine besonders schöne Geburtstagsüberraschung. Der VfL Pirna-Copitz hat Anni Hornak für ihre langjährige Mitgliedschaft in der VfL-Abteilung Tanz/Aerobic und Line Dance ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte anlässlich einer Kursstunde und wurde von VfL-Vorstandsmitglied Sven Wansner und VfL-Geschäftsführer Rico Martin vorgenommen. Hornak, die gleichzeitig ihren 80. Geburtstag feierte und noch immer mit Freude und Begeisterung beim Line Dance dabei ist, erhielt die VfL-Ehrennadel in Bronze. Übrigens: Die Lince-Dance-Gruppe freut sich stets über neue Mitglieder - alle Informationen und Zeiten sind online zusammengefasst. (VfL/rz)

Winterschwimmen | Geburtstagsparty mit mehr als 300 Gästen

8. Februar 2025

Die Pirnaer &quotEisbrecher" feierten am 1. Februar 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum mit einem Eisfasching am und vor allem im Natursee Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

45. Jubiläum der Pirnaer Eisbrecher ein toller Erfolg

In Faschingskostümen ins frostige Nass. Am Samstag, den 1. Februar 2025, feierten Pirnas Winterschwimmer, die "Pirnaer Eisbrecher", ihr 45-jähriges Jubiläum im Natursee Copitz. Mehr als 300 Zuschauer waren bei der "Geburtstagsparty" dabei, die unter dem Motto "Bunt ist die Welt" stand. Insgesamt zwölf Gruppen nahmen ein Eisbad, stets ging es mit einem kräftigen "Eis frei!"-Ruf in die Fluten. Drei Grad Celsius betrug die Wassertemperatur. Es reisten viele Eisbader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen an und aus dem nahen Dresden, um bei dem Trubel dabei zu sein. Die unerschrockenen "Pirnaer Eisbrecher" haben Geschichte geschrieben. Im Jahr 1980 gab es in Pirna-Copitz das erste organisierte Winterschwimmen. Bei einem sogenannten Trommel-Treffen der damaligen Pionier-Zeitschrift "Trommel" tummelten sich sechs Jahre später mehr als 250 Eisbader vor rund 10.000 Zuschauern im NEZ. Auch sonst haben die Abgehärteten bis heute vieles überstanden. "Ob die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis oder die sogenannte Corona-Zeit…", berichtet Rolf Reichel (Foto), Abteilungsleiter Winterschwimmen beim VfL Pirna-Copitz. Neue Leute sind in den Reihen der "Pirnaer Eisbrecher" stets gefragt. "Egal ob jung oder alt. Am besten sind jüngere Erwachsene, die die Tradition einmal fortführen", sagt Reichel. Er und die Aktiven hoffen damit, dass es das Winterschwimmen in Pirna auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin gibt. Entlohnt werden die Schwimmer nach jedem Bad - beim Schwitzen in der Sauna. Wer Mut hat, kann jeden Dienstag, 17.25 Uhr, beim VfL vorbeikommen. Zu den Fotos und zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

Tanz und Aerobic | Nächste Termine im Line Dance stehen fest

29. Juli 2024

Mit Spaß und Konzentration dabei: Line Dance beim VfL. Foto: VfL

Am 21. und 28. August 2024 tänzerisch hereinschnuppern

Es wird wieder getanzt, geübt und gelacht. Die Abteilung Line Dance des VfL Pirna-Copitz bietet in den nächsten Wochen zwei Schnupperkurse an:

  • Mittwoch, den 21. August 2024, 17.30 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, den 28. August 2024, 17.30 bis 19 Uhr

Getanzt wird im Tanzraum des VfL-Klubgebäudes an der Birkwitzer Straße 53. Kostenfreie Parkplätze und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort verfügbar. Mitzubringen sind lediglich bequeme Klamotten, saubere Turnschuhe und gute Laune. Die VfL-Übungsleiterin Kerstin freut sich bereits auf viele Interessierte. Sie steht via E-Mail unter kerstin.schilling1@gmx.de für Rückfragen und Anmeldungen gerne zur Verfügung. Line Dance wird – wie der Name bereits sagt – in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe gestaltet werden.

Der VfL Pirna-Copitz spielt auch in der Saison 2025/2026 in der höchsten sächsischen Klasse. Grafik: VfL/rz ×