Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Fussball | DFB zeichnet "Stützpunkt Pirna" aus

6. Juni 2023

20 Jahre &quotStützpunkt Pirna": Zum Jubiläum zeichnete der DFB die Beteiligten vor Ort aus. Foto: VfL/nd

VfL Pirna-Copitz fungiert seit 20 Jahren als Talentförderstelle

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den „Stützpunkt Pirna“ ausgezeichnet. Seit 20 Jahren werden im Willy-Tröger-Stadion des VfL Pirna-Copitz besonders talentierte Fußballerinnen und Fußballer ab der U11 im Rahmen des DFB-Förderprogramms ausgebildet. Zur Würdigung überreichte DFB-Regionalleiter Rudi Reiter eine Ehrentafel an die derzeitigen und langjährigen DFB-Stützpunkt-Trainer Enrico Mühle und Thomas Hesse. Gleichzeitig dankte der DFB dem VfL Pirna-Copitz für die jahrelange, sehr kooperative Zusammenarbeit zwischen dem Stützpunkt und dem Verein am Standort an der Birkwitzer Straße in Pirna. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Winterschwimmen | Termine der neuen Saison 2023/2024

30. Mai 2023

Eisbaden am Natursee: Am 8. Januar 2022 gab es sogar Schnee. Foto: VfL/rr

Start ist am 19. September 2023 im Natursee

Die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus und einige Termine stehen bereits fest. Der Überblick:

  • Der Start in eine weitere Eisbader-Saison erfolgt am Dienstag, den 19. September 2023, wie immer 17.30 Uhr im NEZ und wie immer mit einem kleinen Umtrunk.
  • Für Oktober 2023 ist die Fahrt nach Waren gebucht. Die Warner Eisvögel feiern "43 Jahre Winterschwimmen" in der Müritz und da sind wir natürlich dabei.
  • Am Jahresende 2023 werden wir wieder mit den "Dresdner Eisfüchsen" das neue Jahr im Wasser begrüßen.
  • Und im Januar 2024 wird auch Oederan wieder unser Ziel sein.
  • Ob es uns gelingt, am 3. Februar 2024 wieder ein kleines Winterschwimmen in Pirna zu organisieren, ist ungewiss, aber wir hoffen darauf.

Die Pirnaer Eisbrecher freuen sich immer auf neue Teilnehmer, Gäste oder Unterstützer.

Fussball | 2:1! VfL holt wichtigen Heimsieg

21. Mai 2023

Gute Technik, auch beim Abschluss: VfL-Offensivspieler Tom Grellmann. Foto: Marko Förster

Pirnaer wahren Minimalchance auf Klassenerhalt

Pirna meldet sich zurück. Mit dem zweiten Sieg in Serie hat der VfL Pirna-Copitz den Glauben an den Landesliga-Klassenerhalt nachgewiesen und seine Minimalchance gewahrt. Im heimischen Willy-Tröger-Stadion gelang vor knapp 100 Fans ein 2:1-Erfolg gegen den FC 1910 Lößnitz. Schon früh stellte das Team von VfL-Cheftrainer Nico Däbritz die Weichen auf Sieg - Florian Eisoldt traf in der zehnten Minute, Tom Grellmann (Foto) legte in der 26. Minute nach. In der zweiten Halbzeit waren die Lila-Weißen vor allem defensiv gefordert - mehr als der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit gelang den Gästen aus Lößnitz jedoch nicht. Der Jubel über den Heimsieg war groß. "Heute sind viele Steine vom Herzen gefallen, weil wir es nun auch endlich wieder geschafft haben, ein Heimspiel zu gewinnen", sagte VfL-Cheftrainer Nico Däbritz: "Wir haben gut und konzentriert verteidigt - das war einer der Schlüssel für den Erfolg. Jetzt werden wir die vergleichsweise lange Pause sinnvoll nutzen, um anschließend mit voller Kraft in die beiden letzten Saisonspiele zu gehen." Die Partien gegen Kamenz und International Leipzig fallen aufgrund des gegnerischen Mannschaftsrückzugs aus. Am 17. Juni 2023 gastiert Pirna in Rabenstein, am 24. Juni 2023 empfangen die Lila-Weißen den FSV Motor Marienberg. In jeder Partie geht’s um entscheidende Punkte, um vielleicht doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. (VfL/rz)

Winterschwimmen | Saison Ab-Baden 2022/2023

13. Mai 2023

Im Alter von 88 Jahren hört Lilo Süßmilch als aktives Mitglied bei den VfL-Winterschwimmern auf. Foto: privat

Winterschwimmer verabschieden Lilo Süßmilch

Am 13. Mai 2023 war für die Pirnaer Eisbrecher nun Saisonschluss, das Wasser wird einfach viel zu warm für richtige Winterschwimmer, also pausieren wir ein paar Monate.

Dieses Ereignis war zugleich ein Abschied von unserer ältesten Winterschwimmerin: Lilo Süßmilch (Foto) hat das stolze Alter von 88 Jahren erreicht. Sie war viele Jahre aktives Mitglied im VfL bei den Gymnastik-Frauen. Ab 2000 hat sie dann zusätzlich 23 Jahre als „Eisbrecher“ dem kalten Element gefrönt. Wir wünschen unserer Lilo alles Gute, viel Gesundheit und noch viele weitere gute Jahre.

Deine Winterschwimmer

Leichtathletik | Robin Schneider ist Kreismeister über 60 m Hürden

8. Mai 2023

Claudia Trache gewinnt Gold im Diskus der offenen Landesmeisterschaften in Sachsen- Anhalt

Im Rahmen der Weißiger Mai- Athletik fanden in ausgewählten Disziplinen die Kreismeisterschaften statt. Robin Schneider siegte in der M13 in neuer persönlicher Bestleistung (11,67 s) nicht nur in der Gesamtwertung, er sicherte sich mit diesem Sieg auch den Kreismeistertitel! Im Speerwurf wurde Robin in MJU14 3. in der Konkurrenz.

Linnea Schöler siegte in der WJU14 im Kugelstoßen. Souverän sicherte sie sich den obersten Podestplatz mit neuer persönlicher Bestleistung von 9,20 m. Im Speerwurf belegte sie mit guten 23,34 m den dritten Platz und im Diskus wurde sie Vizekreismeisterin mit 20,37 m, ebenso über 60 m Hürden (12,14 s).

Steffi Schöler gewann den Speerwurf der Frauen mit starken 32,05 m. Im Diskus wird sie Vizekreismeisterin mit 24,17 m.

Benno Grützner steigerte im Hochsprung seine persönliche Bestleistung um 3 cm auf 1,46 m. Im Speerwurf erzielte er ebenfalls mit geworfenen 27,73 m eine neue persönliche Bestmarke.

Am 5.5. fanden in Halle die offenen Landesmeisterschaften der Senioren statt. Claudia Trache sicherte sich mit 25,73 m die Goldmedaille im Diskus der W45.

Wir gratulieren allen Athleten zu diesen tollen Leistungen und wünschen für die weitere Saison viel Erfolg!

 

 

 

Klub | VfL Pirna eröffnet Online-Shop

2. Mai 2023

Der VfL-Onlineshop wird bereitgestellt und unterstützt von &quot11teamsports".

Partnerschaft mit 11teamsports setzt Maßstäbe für Lila-Weiß

Die Partnerschaft besteht seit dem Jahreswechsel, nun ist auch das erste große Gemeinschaftsprojekt sichtbar. In enger Zusammenarbeit mit 11teamsports hat der VfL Pirna-Copitz seinen offiziellen Online-Shop eröffnet. Gemeinsam mit den Profis rund um Ausrüstung, Bekleidung und Teamsportbedarf gibt’s nun sämtliche Sportklamotten im VfL-Look zu kaufen. Zudem ermöglicht die Kooperation mit 11teamsports, dass alle VfL-Sportklamotten ab sofort von „adidas“ produziert werden. Eine solch hohe Qualität gab’s in der 116-jährigen Vereinsgeschichte noch nie. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Jubiläum für VfL-Bambinisportfest

30. April 2023

img_5

Mehr als 200 Teilnehmer im Willy-Tröger-Stadion

Am 29. April 2023 fand zum zehnten Mal das Bambinisportfest der Leichtathleten des VfL Pirna-Copitz statt. Das Wetter machte dem Datum alle Ehre und der April zeigte sich mit Schauern und wechselhaften Bedingungen von seiner unbeständigen Seite. Aber die Leichtathleten sind hart im Nehmen und trotzten den Schauern. Mit mehr als 200 Teilnehmern war das Willy-Tröger-Stadion sehr gut besucht. Die VfL-Leichtathleten zeigten schon früh in der Saison, was sie drauf haben. Es gab zahlreiche Podestplätze und sogar persönliche Bestleistungen im ersten Wettkampf der Saison. Alle Ergebnisse sind online direkt abrufbar. Die vielen engagierten Hände der "Kari", des VfL-Organisationsteams und der Helfer machten die Veranstaltung wieder zu einem gelungenen Sportfest. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben!

P.S.: Das VfL-Herbstsportfest findet am 23. September 2023 statt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder mit uns um Höhen, Weiten und Zeiten kämpft! (VfL/ms)

Klub | 78 Jahre! Alles Gute, Volkmar

21. April 2023

Volkmar Hollstein: VfL-Übungsleiter, ehrenamtlich Engagierter und ein Urgestein in Pirnas Fußball-Landschaft. Foto: Marko Förster

VfL Pirna gratuliert Volkmar Hollstein zum Geburtstag

Übungsleiter, ehrenamtlich Engagierter und zeitweise auch Fußball-Abteilungsleiter: Volkmar Hollstein ist tief mit dem VfL Pirna-Copitz verwurzelt. Heute feiert er seinen 78. Geburtstag. Zu diesem Anlass wünscht ihm der Verein alles Gute, viel Gesundheit, weiterhin reichlich Elan und tolle Momente mit "seinem" VfL Pirna-Copitz. Aktuell betreut er - gemeinsam mit Jörg Huffziger - die U17-Junioren des VfL und bietet ein Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren an. Im Jahr 2015 wurde Hollstein auch für sein mehr als 40 Jahre langes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der VfL freut sich auf weitere schöne Ereignisse mit dem langjährigen Vereinsmitglied. Volkmar, bleib' weiterhin mit so viel Freude dabei! (VfL/rz)

Tanz und Aerobic | Nächste Schnupperkurse im Line Dance

26. Januar 2023

Die Line-Dance-Gruppe von Ines Jentzsch ist mit viel Freude dabei. Foto: privat

Angebote finden am 14. und 21. Februar 2023 statt

Es wird wieder getanzt, geübt und gelacht. Die Abteilung Line Dance des VfL Pirna-Copitz bietet in den nächsten Wochen zwei Schnupperkurse an:

  • Dienstag, den 14. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr
  • Dienstag, den 21. Februar 2023, 19.15 bis 20.45 Uhr

Getanzt wird stets im Tanzraum im VfL-Klubgebäude an der Birkwitzer Straße 53. Kostenfreie Parkplätze und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort verfügbar. Mitzubringen sind lediglich bequeme Klamotten, saubere Turnschuhe und gute Laune. VfL-Tanzlehrerin Ines Jentzsch freut sich bereits auf viele Interessierte. Sie steht via E-Mail unter ines@jentzsch-web.de für Rückfragen und Anmeldungen gerne zur Verfügung. LineDance wird – wie der Name bereits sagt – in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe gestaltet werden.

Den ganzen Beitrag lesen »

Der VfL-Onlineshop wird bereitgestellt und unterstützt von &quot11teamsports". ×