Premiumsponsoren
1:1! Fußballfest und Punktgewinn
VfL startet gegen Dynamo U23 stark in Landesliga-Saison
12. August 2025
Circa 1.100 Fans, ein begeisterndes Spiel und direkt der erste Punkt am ersten Spieltag. Der VfL Pirna-Copitz ist am Sonntagnachmittag mit einem 1:1-Remis gegen Aufstiegsfavorit SG Dynamo Dresden U23 in die Landesliga-Saison 2025/2026 gestartet. Das Team des neuen VfL-Cheftrainers Nico Kessler agierte hervorragend eingestellt, bot eine starke Mannschaftsleistung und ließ sich von der Kulisse tragen. VfL-Offensivakteur Philipp Fynn Liebing erzielte die 1:0-Führung in der 14. Minute, die SGD glich in der 54. Minute aus. Für viele Fans stand fest: Es war eines der besten Ereignisse im Willy-Tröger-Stadion seit vielen Jahren.
Bildergalerie am linken Seitenrand anklicken
Ein Tag, den das „Dynamoland Pirna“ noch lange in Erinnerung behalten wird. Zum Auftakt der Landesliga-Saison 2025/2026 empfing der VfL Pirna-Copitz die neugegründete SG Dynamo Dresden U23 im heimischen Willy-Tröger-Stadion. Die Vorzeichen schienen klar: Der VfL setzt mit seinem neuen Cheftrainer Nico Kessler auf eine junge Mannschaft, möchte Spieler aus der Region weiterentwickeln und gemeinsam den Klassenerhalt in Sachsens höchster Liga erreichen – die SGD sieht für ihr Reserveteam die Landesliga nur als „Durchgangsstation“ und möchte am besten schon in dieser Spielzeit aufsteigen. Entsprechend groß war das Interesse an dieser Partie: Circa 1.100 Fans fieberten im Willy-Tröger-Stadion live mit – es war eine der besten Fußballkulissen in Pirna seit der Saison 2005/2006, als der FSV Zwickau beim VfL die Landesliga-Meisterschaft gewann, sowie seit der Saison 2007/2008, als der 1. FC Lokomotive Leipzig in Pirna gastierte. Bemerkenswert: Im Verlauf des aktuellen Spiels erhielten die Pirnaer immer wieder Szenenapplaus für ihren leidenschaftlichen und klaren Auftritt und ließen sich von dieser tollen Atmosphäre gewissermaßen tragen.
Mit circa 1.100 Fans herrschte im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion eine super Kulisse. Foto: VfL/M. Arlt/K. Große
Mutiger VfL geht verdient in Führung
Schon ab der ersten Minute signalisierten die VfL-Fußballer der SGD, dass sie richtig „Bock“ auf diese Begegnung hatten und mithalten konnten. VfL-Chefcoach Nico Kessler hatte sein Team gut eingestellt: Aus einer strukturierten Defensivarbeit heraus setzte der VfL auf ein Umschaltspiel mit klaren Abläufen. Dazu jede Menge Leidenschaft und Laufbereitschaft, was das Publikum im „Dynamoland Pirna“ honorierte. Den „Copitzer Jungs“ gab dies Sicherheit – somit wankten sie nach den ersten Halbchancen für Dynamo nicht, sondern hielten an der Spielidee fest. In der 14. Minute belohnten sich die Lila-Weißen: VfL-Stürmer Florian Müller lupfte aus 30 Metern (!) an die Latte, VfL-Offensivakteur Philipp Fynn Liebing reagierte am schnellsten und versenkte den Ball im Dynamo-Tor – 1:0 für den VfL. Das Bild danach? Vorteile für Dresden, aber immer wieder Nadelstiche durch den VfL, der die Schwarz-Gelben nach Ballverlusten häufig vor Probleme stellte.
Torschütze Philipp Fynn Liebing stammt aud dem eigenen Nachwuchs der Pirnaer. Foto: VfL/M. Arlt/K. Große
Nach Ausgleich an Spielidee festgehalten
Auch nachdem die SGD in der 54. Minute den 1:1-Ausgleich erzielte, blieben Kopf und Brust bei den Lila-Weißen oben: Sie befreiten sich immer wieder spielerisch aus dem Dresdner Druck und unterstützten sich in nahezu jeder Situation. Womöglich hatte VfL-Cheftrainer Nico Kessler in der Halbzeitpause exakt die richtigen Wörter gefunden, um seinem Team neue Kraft für die zweiten 45 Minuten zu geben. Zudem agierte der VfL ab der 65. Minute in Überzahl, da ein Dynamo-Spieler nach Tätlichkeit die Rote Karte sah. Und mit passenden Wechseln sorgte Pirna für neue Impulse. Die lila-weiße Defensive blieb weitestgehend kompakt – und falls sich Dynamo mal durchkombinierte, packte anschließend VfL-Torwart Tom Tippner sicher zu. Im Gegenzug hatte der VfL die Chance, zwei bis drei Kontersituationen noch besser auszuspielen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis, auf das der VfL in seinem ersten Landesliga-Spiel 2025/2026 stolz sein kann. Viele der anwesenden Fans urteilten, es sei eines der besten Ereignisse im Willy-Tröger-Stadion seit vielen Jahren gewesen.
VfL-Torwart Tom Tippner hatte mit seinen Paraden gewiss Anteil am Punktgewinn. Foto: T. Frisch (Instagram: @tobiasfrisch)
Kessler: "Bin stolz auf das Team"
Nico Kessler, der im Sommer das Amt des VfL-Cheftrainers von Jens Wagner übernommen hatte, zeigte sich nach Abpfiff sehr zufrieden: „Ich bin stolz auf das Team – auf alle 18 Spieler, die heute dabei waren, jeder Spieler war wichtig. Es ist toll, was wir in so kurzer Zeit aufbauen konnten. Ich möchte dem Team ein Riesenkompliment aussprechen, wie es Trainingsinhalte und taktische Vorgaben umgesetzt hat. Wenn wir unsere Konter besser ausspielen, ist sogar mehr drin. Dynamo spielt in diesen Situationen ziemlich mit dem Feuer. Dass es Chancen für den Gegner geben wird, war klar – aber insgesamt waren sie in überschaubarer Zahl geblieben, was für uns und unsere Arbeit auf dem Platz spricht. Dass wir wiederum zu so vielen Chancen kommen, hätte ich nicht gedacht. Wir haben uns nicht versteckt, waren mutig und wurden belohnt.“
VfL-Chefcoach Nico Kessler tauscht sich gerne mit seinem "Co" Viktor Löwe aus. Foto: VfL/M. Arlt/K. Große
Herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer
Der VfL Pirna-Copitz dankt für den großen Andrang und das starke Interesse an der Partie. Zudem gebührt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein großes Lob für ihren Einsatz – mit ihrem Organisationstalent haben sie zu einer wunderbaren Veranstaltung maßgeblich beigetragen. Der VfL Pirna-Copitz freut sich schon jetzt, wenn auch beim nächsten Heimspiel am Samstag, den 30. August 2025, 15 Uhr, gegen die BSG Stahl Riesa erneut viele Fußballfans live mitfiebern. Zuvor werden die Lila-Weißen noch ihr erstes Auswärtsspiel absolvieren: Am Freitag, den 22. August 2025, 18 Uhr, treten sie beim FV Dresden-Laubegast an.
Pirna gegen Dynamo Dresden U23 - ein Spiel, das in Erinnerung bleibt. Foto: VfL/M. Arlt/K. Große
Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher
- Mit Vorfreude auf jedes Heimspiel läuft der VfL Pirna-Copitz ins Willy-Tröger-Stadion ein. Foto: VfL/Maximilian Arlt/Kassandra Große
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
- Bildergalerie ansehen »
Zweites Heimspiel
Pirna gegen Riesa
30. August 2025, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Der VfL fordert die BSG Stahl Riesa heraus. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
10.08. - Dynamo U23 (H)
24.08. - Laubegast (A)
30.08. - Riesa (H)
13.09. - Eutritzsch (A)
20.09. - Borea Dresden (H)
27.09. - Rabenstein (A)
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
04.05. - Seifersdorf (A)
10.05. - Glashütte (H)
17.05. - Dorfhain (A)
24.05. - Pesterwitz (H)
31.05. - Wesenitztal (A)
22.06. - Höckendorf (H)
Sommerpause
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
03.05. - U17 gg. Freiberg
04.05. - U15 gg. Borea
11.05. - U19 gg. Chemnitz
25.05. - U19 gg. Leipzig
31.05. - U17 gg. Langenau
01.06. - U15 gg. Weixdorf