Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

von den Winterschwimmern

Liebe Besucherinnen und Besucher, auf dieser und den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen von den Winterschwimmern des VfL Pirna-Copitz 07. Wir bemühen uns, aktuell und umfassend über die „Pirnaer Eisbrecher“ zu informieren und ein Stück unserer Begeisterung für diesen tollen Sport an Sie weiterzugeben.

Nach wie vor suchen wir Verstärkung für unsere ungewöhnliche, aber gesundhaltende Sportart. Wer Mut und Lust hat, kann zur Probe mit uns jede Woche im kalten Wasser schwimmen und sich anschließend in der VfL-Sauna wieder aufwärmen. Oder Sie probieren es bei unseren Partnern, den Dresdner Eisfüchsen. Training ist bei denen immer sonnabends, 11.00 Uhr, in der Kiesgrube Pratzschwitz (am Parkplatz). Auch die Eisfüchse freuen sich über mutige oder dauerhafte Winterschwimmer.

Genaues über die Abteilung, wer wir sind und wann und wo wir uns treffen, erfahren Sie auch auf unseren Seiten Allgemeines und Historie.

Eisbaden - Foto: Daniel Förster
Eisbaden - Foto: Daniel Förster

Start in die Saison 2025/2026

17. Oktober 2025

Bereit für die neue Saison: Die Winterschwimmer des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL/privat

Tradition des öffentlichen Winterschwimmens fortsetzen

Am 28. September 2025 starteten sieben „Mutige“ in die neue Saison. Mutig brauchten wir wahrlich nicht sein, denn das Wasser hatte immer noch 17 Grad Celsius, also von „Winterschwimmen“ konnte keine Rede sein. Die Sommertemperaturen haben inzwischen nachgelassen, so dass wir bei 12 Grad Celsius wenigstens von Kalt-Baden reden können. Auch deshalb haben wir den richtigen Neustart in 2025/2026 auf den 28. Oktober 2025 verlegt - mit Fasssauna und Baden im Pratzschwitzer See.

Was haben wir uns noch alles für die neue Saison vorgenommen?

  • 1.) Wollen wir unsere Tradition fortsetzen und wieder ein kleines öffentliches Winterschwimmen im Februar durchführen, natürlich mit Gästen.
  • 2.) Setzten wir die Tradition des Silvesterbadens mit den Eisfüchsen Dresden fort.
  • 3.) Haben wir Kontakt mit den Vereinen in Falkenhain, Frankenberg und Chemitz aufgenommen und eine Terminabsprache getroffen.
  • 4.) ... und wir hoffen, dass wir weiterhin mutige Frauen und Männer gewinnen können, die die zwölf Pirnaer Eisbrecher verstärken sollten.

Autor: Rolf Reichel, VfL-Abteilungsleiter Winterschwimmen

Geburtstagsparty mit mehr als 300 Gästen

8. Februar 2025

Die Pirnaer &quotEisbrecher" feierten am 1. Februar 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum mit einem Eisfasching am und vor allem im Natursee Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

45. Jubiläum der Pirnaer Eisbrecher ein toller Erfolg

In Faschingskostümen ins frostige Nass. Am Samstag, den 1. Februar 2025, feierten Pirnas Winterschwimmer, die "Pirnaer Eisbrecher", ihr 45-jähriges Jubiläum im Natursee Copitz. Mehr als 300 Zuschauer waren bei der "Geburtstagsparty" dabei, die unter dem Motto "Bunt ist die Welt" stand. Insgesamt zwölf Gruppen nahmen ein Eisbad, stets ging es mit einem kräftigen "Eis frei!"-Ruf in die Fluten. Drei Grad Celsius betrug die Wassertemperatur. Es reisten viele Eisbader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen an und aus dem nahen Dresden, um bei dem Trubel dabei zu sein. Die unerschrockenen "Pirnaer Eisbrecher" haben Geschichte geschrieben. Im Jahr 1980 gab es in Pirna-Copitz das erste organisierte Winterschwimmen. Bei einem sogenannten Trommel-Treffen der damaligen Pionier-Zeitschrift "Trommel" tummelten sich sechs Jahre später mehr als 250 Eisbader vor rund 10.000 Zuschauern im NEZ. Auch sonst haben die Abgehärteten bis heute vieles überstanden. "Ob die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis oder die sogenannte Corona-Zeit…", berichtet Rolf Reichel (Foto), Abteilungsleiter Winterschwimmen beim VfL Pirna-Copitz. Neue Leute sind in den Reihen der "Pirnaer Eisbrecher" stets gefragt. "Egal ob jung oder alt. Am besten sind jüngere Erwachsene, die die Tradition einmal fortführen", sagt Reichel. Er und die Aktiven hoffen damit, dass es das Winterschwimmen in Pirna auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin gibt. Entlohnt werden die Schwimmer nach jedem Bad - beim Schwitzen in der Sauna. Wer Mut hat, kann jeden Dienstag, 17.25 Uhr, beim VfL vorbeikommen. Zu den Fotos und zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »