Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle Infos. Alle Fakten. Alle Details.

Leidenschaft, Zusammenhalt, Spaß. Das steht für die kleinen und großen Kicker des VfL Pirna-Copitz. Ob auf Landesebene oder im Kreis - der VfL schwört auf offensiven Fußball. Ein Klub für die ganze Region.

Probetraining beim VfL Pirna-Copitz? Na klar! Einfach die Geschäftsstelle anrufen - Tel. 03501 / 52 35 43 - das Team hilft gerne weiter.

Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de

1:2! VfL verliert weiteres Heimspiel

6. Oktober 2025

Passsicher und spielstark! VfL-Offensivakteur Jakob Funken. Foto: Marie Grasse

Anschlusstreffer gegen Dresdner SC gelingt zu spät

Die Reihe der ärgerlichen Ergebnisse setzt sich fort. Der VfL Pirna-Copitz hat sein Landesliga-Heimspiel am Samstagnachmittag gegen den Dresdner SC 1:2 verloren. Für das Team von VfL-Cheftrainer Nico Kessler ist es nunmehr die fünfte Niederlage im siebten Spiel. Bitter, weil die reinen Leistungen der Pirnaer durchaus gute und positive Passagen aufwiesen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der die Gäste aus Dresden kurz vor dem Pausenpfiff doppelt trafen und fortan 2:0 führten, steigerten sich die Lila-Weißen im zweiten Abschnitt deutlich. Sie erspielten sich Chancen, erhöhten den Druck. Der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang VfL-Angreifer Jakob Funken (Foto) in der 82. Minute. In der Nachspielzeit klärte die DSC-Abwehr einen Kopfball von VfL-Talent Mousa Malin, der zu seinem Landesliga-Debüt kam, kurz vor der Linie. Es blieb beim 1:2 aus Pirnaer Sicht. Der nächste Landesliga-Spieltag findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, statt - der VfL tritt im Landkreis-Derby beim SC Freital II. an. (VfL/rz)

0:2! Keine Punkte in Rabenstein

29. September 2025

VfL-Rückhalt Tom Tippner wechselte im Sommer 2025 von Dohna nach Pirna. Foto: Tobias Frisch (Instagram: @tobiasfrisch)

Trotz ordentlichen Auftritts verliert der VfL Pirna

Für einen ordentlichen Auftritt nicht belohnt. Der VfL Pirna-Copitz hat sein Landesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag bei der SG Handwerk Rabenstein 0:2 verloren. "Im Gegensatz zur Vorwoche zeigte meine Mannschaft ein ganz anderes Gesicht und zeigte ein ausgeglichenes Spiel beim Tabellenführer", stellte VfL-Cheftrainer Nico Kessler fest. Die Pirnaer hatten gute Ballbesitzphasen, ließen in der Defensive wenig zu und kamen mitunter zu mehr Chancen als gedacht. Allerdings zeigte sich das Spitzenteam aus Rabenstein abgezockt: Nach einem VfL-Freistoß konterte der Gastgeber sehr zielstrebig und erzielte die 1:0-Führung. "Auch danach versteckten wir uns nicht und konnten uns noch einige Chancen erarbeiten", sagte VfL-Coach Kessler: "Der Ball will aktuell nicht über die Linie trotz guter Gelegenheiten." Rabenstein legte unterdessen den zweiten Treffer nach. Endstand: 0:2 aus Pirnaer Sicht. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, empfängt der VfL im heimischen Willy-Tröger-Stadion den Dresdner SC - ein Sieg ist aufgrund der sich zuspitzenden Situation im unteren Drittel der Landesliga-Tabelle nahezu Pflicht. (VfL/rz)

1:5! VfL unterliegt daheim deutlich

21. September 2025

Drängen in Pirnas Offensive gemeinsam nach vorne: VfL-Dribbler Florian Kärger (li.) und VfL-Flügelflitzer Lucas Meister (re.). Foto: Torsten Schwalm (www.torsie.de/borea)

Pirna holt gegen Borea Dresden keine Punkte

Das Warten auf einen Heimsieg geht weiter. Der VfL Pirna-Copitz hat am Samstagnachmittag im heimischen Willy-Tröger-Stadion mit 1:5 gegen den SC Borea Dresden verloren. Am fünften Landesliga-Spieltag beklagten die Pirnaer erneut mehrere Ausfälle und Abwesenheiten - VfL-Chefcoach Nico Kessler musste einmal mehr die Mannschaft neu zusammensetzen. Das war spür- und sichtbar, in Halbzeit eins bestimmten die Gäste aus Dresden das Geschehen deutlich. Borea traf in der 20. und 39. Minute, ging mit einer 2:0-Führung in die Pause. "Wir waren zu passiv und konnten kaum für Gefahr sorgen, die Tore fallen auch aus benannten Gründen zu einfach", sagte VfL-Coach Kessler: "Leider konnte der Matchplan fürs Spiel nicht umgesetzt werden bzw. ging er nicht auf." Nach der Pause stellte der VfL um, hatte die Großchance zum Anschlusstreffer - doch das Tor erzielte Borea und erhöhte somit in der 48. Minute auf 0:3 aus Pirnaer Sicht. Dennoch waren die Lila-Weißen nun besser drin im Spiel und erzielten durch VfL-Offensivakteur Lucas Meister (Foto) den 1:3-Anschlusstreffer in der 58. Minute. Der VfL probierte nun viel, wurde jedoch ausgekontert und musste durch weitere Gegentore in der 84. und 90. Minute letztlich eine 1:5-Niederlage hinnehmen. VfL-Coach Kessler zeigte sich - verständlicherweise - enttäuscht, blickte aber bereits nach vorne: "Wir müssen jetzt durch diese Zeit durchgehen und weiterhin lernen, aber auch wieder griffiger in die Spiele gehen. Es sind noch 25 Partien zu absolvieren und wir sind überzeugt, dass wir zeitnah unsere Punkte holen werden." Die nächste Gelegenheit bietet sich am Samstag, den 27. September 2025 - ab 15 Uhr gastiert der VfL bei der SG Handwerk Rabenstein. Beim derzeitigen Tabellenzweiten wird der VfL eine Top-Leistung brauchen, um etwas Zählbares mitzunehmen. (VfL/rz)

Den ersten Heimsieg als Ziel

18. September 2025

Elias Krause (li.) und Florian Glöß (re.) gehören oftmals zu Pirnas Defensive. Foto: Torsten Schwalm (www.torsie.de/borea)

VfL empfängt am Samstag, 15 Uhr, den SC Borea Dresden

Defensiv stabilisiert, offensiv fleißig. Mit großer Motivation blickt der VfL Pirna-Copitz auf den fünften Landesliga-Spieltag. Das Team von VfL-Cheftrainer Nico Kessler empfängt am Samstag, den 20. September 2025, den SC Borea Dresden – der Ball rollt ab 15 Uhr im heimischen Willy-Tröger-Stadion. Für die Lila-Weißen wird das eine herausfordernde Aufgabe: Die Landeshauptstädter sammelten aus den ersten vier Begegnungen bereits sieben Zähler – und haben damit fünf Punkte mehr auf dem Konto als der VfL. Umso entschlossener ist die junge Pirnaer Mannschaft, am Samstag ihren ersten Saisonsieg zu erzielen. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

0:0! VfL punktet in Eutritzsch

14. September 2025

Routinier mit Übersicht: VfL-Defensivakteur Marco Fischer. Foto: VfL/privat

Defensiv stabiler, offensiv mit ausgelassenen Chancen

Defensiv die Null gehalten, offensiv leider keine Chance verwertet. Der VfL Pirna-Copitz ist am vierten Landesliga-Spieltag nicht über ein 0:0 beim SV Lipsia Eutritzsch hinausgekommen. Das Team von VfL-Cheftrainer Nico Kessler hatte sich auf das erwartet schwierige und unbequeme Auswärtsspiel beim Leipziger Aufsteiger gewissenhaft vorbereitet. In Hälfte eins ließen die Pirnaer zwar die eine oder andere brenzlige Situation zu, kamen aber auch selbst zu Chancen. Im zweiten Durchgang war der VfL das bessere Team, verpasste jedoch den Führungstreffer - unter anderem hatten die beiden VfL-Offensivspieler Florian Kärger und Benjamin Beese aussichtsreiche Möglichkeiten. Doch letztlich blieb es beim 0:0. "Wir haben leider zwei Punkte liegengelassen", sagte VfL-Coach Kessler nach der Begegnung und ergänzte bei seiner Analyse: "In der Halbzeit korrigierten wir ein, zwei Dinge und kamen anschließend besser in die Partie. Wir ließen hinten fast bis gar nichts mehr zu. Zudem erspielten wir uns noch drei, vier hochkarätige Chancen, von denen mindestens eine genutzt werden muss. Defensiv können wir uns immer mehr stabilisieren und offensiv wäre es schlimm, wenn wir keine Chancen hätten, aber sie sind durchaus vorhanden. Du musst sie dann halt auch nutzen …" Auf Torejagd geht's für den VfL wieder in einer Woche: Am Samstag, den 20. September 2025, empfängt Pirna den SC Borea Dresden - ab 15 Uhr rollt der Ball im heimischen Willy-Tröger-Stadion. (VfL/rz)

Fünftes Heimspiel

Pirna gegen Tapfer Leipzig
Ein junges Team mit Power: Die Landesliga-Mannschaft 2024/2025 des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

25. Oktober 2025, 15 Uhr

Landesliga-Fußball! Der VfL fordert Tapfer Leipzig heraus. Gemeinsam zum Erfolg.

 

Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden

Ausrüstung & Coaching

Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.

 

Die nächsten Spiele der 1. Männer

Termine & Gegner

10.08. - Dynamo U23 (H)

24.08. - Laubegast (A)

30.08. - Riesa (H)

13.09. - Eutritzsch (A)

20.09. - Borea Dresden (H)

27.09. - Rabenstein (A)

 

Die nächsten spiele der 2. Männer

Termine & Gegner

04.05. - Seifersdorf (A)

10.05. - Glashütte (H)

17.05. - Dorfhain (A)

24.05. - Pesterwitz (H)

31.05. - Wesenitztal (A)

22.06. - Höckendorf (H)

Sommerpause

 

Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs

Termine & Gegner

03.05. - U17 gg. Freiberg

04.05. - U15 gg. Borea

11.05. - U19 gg. Chemnitz

25.05. - U19 gg. Leipzig

31.05. - U17 gg. Langenau

01.06. - U15 gg. Weixdorf