Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz Damit reisen Sie sicher beim VfL an Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

VfL-Fußballer starten soziale Aktion

20. August 2021

Große Geste, großes Herz! Die VfL-Fußballer Frank Göpfert und John-Benedikt Henschel organisierten ein Training für Menschen mit Behinderung. Foto: privat

Göpfert und Henschel trainieren Menschen mit Behinderung

Großes Herz, große Geste. Frank Göpfert, seit vielen Jahren aktiver Fußballspieler beim VfL Pirna-Copitz, hat ehrenamtlich ein Training für Menschen mit Behinderung organisiert. Bei der Premiere der sozialen Aktion waren zehn Kinder aus dem AWO Wohnheim Pirna dabei - und hatten jede Menge Freude beim Kicken im Willy-Tröger-Stadion. Göpfert, der beruflich im pädagogischen Bereich arbeitet, wurde bei der Fußball-Trainingseinheit von John-Benedikt Henschel unterstützt, der in der ersten VfL-Männermannschaft aufläuft. Vor der Einheit sammelte das Duo auch Klamottenspenden - dadurch konnte jedes Kind mit VfL-Shirt, -Hose und -Stutzen ausgestattet werden. Die Aktion sorgte für wunderbare Stunden - und soll fortgesetzt werden. Wer das Projekt unterstützen möchte, wendet sich bitte via E-Mail an info@vfl-pirna-copitz.de. (VfL/rz)

VfL darf Sauna wieder öffnen

3. Juli 2021

Das Vereinsgebäude - mit Geschäftsstelle, Casino und Sauna. Foto: VfL/rz

Saunieren ist zunächst dienstags und freitags möglich

Der VfL Pirna-Copitz darf seinen Saunabetrieb wieder öffnen. Die niedrigen Coronavirus-Infektionszahlen und das klubeigene Hygienekonzept machen es möglich, fortan wieder beim VfL zu schwitzen und die Gesundheit zu stärken. Ab 6. Juli öffnet die VfL-Sauna vorerst wie folgt:

  • dienstags, 14.00 bis 20.00 Uhr: gemischte Sauna
  • freitags, 10.30 bis 13.30 Uhr: Frauensauna
  • freitags, 14.00 bis 20.00 Uhr: gemischte Sauna

Der VfL Pirna-Copitz freut sich auf seine Saunagäste. Auch die VfL-Sportsbar hat mit ihrem Getränke- und Imbissangebot wieder geöffnet. (VfL/rz)

VfL-Sportsbar überträgt deutsches EM-Spiel

15. Juni 2021

An der Birkwitzer Straße gelegen: die Geschäftsstelle des VfL Pirna-Copitz.

Bier und Bratwurst ab 1,50 Euro erhältlich

Anpfiff für die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft. Wenn am heutigen Dienstagabend das Team von Bundestrainer Joachim Löw ab 21 Uhr gegen Frankreich ins Turnier startet, dann werden auch beim VfL Pirna-Copitz die Daumen gedrückt. Die VfL-Sportsbar bietet auf der neuen Sonnenterrasse eine Live-Übertragung der EM-Partie an. Spieler der ersten, zweiten und dritten VfL-Männermannschaft nehmen teil, weitere Gäste sind herzlich willkommen. Das Bier kostet 1,50 Euro, die Bratwurst 1,50 Euro und das Steak 2,00 Euro. Motto des Abends: EM-Fußball mit Freunden, Speisen, Getränken - und Abstand. (VfL/rz)

VfL Pirna öffnet Außengastronomie

3. Juni 2021

Die erste VfL-Sonnenterrasse - gebaut von der Firma Oertel Gerüstbau. Foto: VfL

Sonnenterrasse und „To Go“-Angebot freuen sich auf Gäste

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Die Entwicklung der Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ermöglicht die Öffnung der Außengastronomie. Der VfL Pirna-Copitz macht davon Gebrauch. Im Willy-Tröger-Stadion ist es fortan wieder möglich, die Gastronomie im Außenbereich zu nutzen – hierfür werden sowohl die Grillhütte als auch die großzügige Sonnenterrasse eingebunden. Zudem wird die Ausgabe von Speisen und Getränken zum Mitnehmen („To Go“ / „Take Away“) angeboten. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Vereinen und Ehrenamt in Pirna droht Kollaps

24. Mai 2021

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Gemeinsame Mitteilung des "Pirnaer Vereinsstammtisches"

Solidarität, Unterstützung und Zusammenhalt. Das waren und sind zentrale Eckpfeiler, um die Coronapandemie gemeinsam zu bewältigen – und Vereinswesen sowie Ehrenamt in einer jeden Region zu erhalten. Die entsprechenden Bereiche aus Sozialem, Kunst und Kultur, Kinder und Jugendarbeit sowie Sport haben zu jeder Zeit der Coronakrise verantwortungsbewusst und aufopferungsvoll ihren Beitrag geleistet. Sie haben vielen Mitmenschen geholfen, sie haben gegensätzliche Meinungen zusammengeführt, sie haben durchgehalten. Doch ausgerechnet jetzt, wo die Hoffnung auf Lockerungen und ein Stückchen Normalität wächst, sind diese Bereiche existentiell bedroht. Was ist passiert? Alle Infos, alle Hintergründe:

Den ganzen Beitrag lesen »

Zusätzliche Parkplätze fürs Impfzentrum

21. April 2021

Circa zehn Gehminuten: Der VfL-Parkplatz und das Impfzentrum in Pirna sind 850 Meter voneinander entfernt. Grafik: Google/VfL

VfL stellt Parkflächen an Birkwitzer Straße zur Verfügung

Gemeinsam die Coronapandemie bewältigen. Der VfL Pirna-Copitz unterstützt die Stadt Pirna, den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und das Deutsche Rote Kreuz bei der Impfkampagne. Aufgrund des großen Andrangs am Impfzentrum Pirna (Radeberger Straße, ehemals ALDI-Markt) stellt der Klub seinen Parkplatz an der Birkwitzer Straße zur Verfügung. In circa zwölf Gehminuten lässt sich das Impfzentrum von dort aus erreichen. Dadurch wird auch die Verkehrssituation an der Radeberger Straße und an der stark frequentierten Kreuzung der Äußeren Pillnitzer Straße entlastet. Mehr Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Bauarbeiten nahe der VfL-Geschäftsstelle

12. April 2021

An der Birkwitzer Straße gelegen: die Geschäftsstelle des VfL Pirna-Copitz.

Zufahrt aus Richtung Waldstraße derzeit eingeschränkt

Modernisieren und erneuern. Seit März 2021 bauen die Stadtwerke Pirna (SWP), gleichzeitig Premiumsponsor des VfL Pirna-Copitz, in der Copitzer Otto-Gedlich-Straße sowie in einem Teilabschnitt des Söbrigener Weges neue Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie neue Trinkwasserleitungen und Stromkabel. Die Zufahrt zum VfL Pirna-Copitz ist trotz dieser notwendigen Baumaßnahmen aus Richtung Äußere Pillnitzer Straße/Rudolf-Renner-Straße uneingeschränkt möglich. Mit Einschränkungen ist dagegen zu rechnen, insofern die Anfahrt aus westlicher Richtung (von der Waldstraße kommend) gewählt wird. Der VfL bittet, diese Information zu berücksichtigen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie empfiehlt es sich ohnehin, die VfL-Geschäftsstelle vorzugsweise via Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. (VfL/rz)

VfL Pirna wünscht erholsame Ostern

2. April 2021

Das Sportareal des VfL Pirna-Copitz. Foto: Daniel Förster

Sinkt die Sieben-Tages-Inzidenz, gibt es wieder eine Perspektive

Auch das Osterfest muss anders bleiben. Leere Sportplätze, kein Zusammenkommen. Der VfL Pirna-Copitz wünscht seinen Aktiven, Mitgliedern, Ehrenamtlichen, Partnern und Sponsoren dennoch eine möglichst erholsame Zeit. Über seine Initiative "Amateursport in Sachsen", der sich inzwischen etwa 120 weitere Amateurvereine angeschlossen haben, steht der Klub im konstruktiven und positiven Austausch mit der Politik sowie den Verbänden. Zudem hat sich das VfL-Hygienekonzept bewährt. Dass der Vereinssport bei möglichen Lockerungen eine Beachtung finden soll, ist ein klarer Lichtblick. Zuvor gilt allerdings: Gemeinsam muss die Sieben-Tages-Inzidenz gedrückt werden und die Zahl der täglichen Neuinfektionen sinken.

Guter Austausch mit Minister Wöller

12. März 2021

Pause! Beim VfL Pirna-Copitz darf momentan nicht gespielt werden. Foto: Marko Förster

Verständnis und Zusammenhalt gegeben – Folgetermin fixiert

Die Coronapandemie sorgt für viele Ungerechtigkeiten, aber gemeinsam können wir für ein Stück mehr Gleichbehandlung sorgen. Mit diesem Satz lässt sich die Videokonferenz am Mittwochabend, den 10. März 2021, von 115 sächsischen Amateur- und Freizeitsportvereinen, vertreten durch die Initiative „Amateursport in Sachsen“ ("Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln"), mit Prof. Dr. Roland Wöller, Sächsischer Staatsminister des Innern, zusammenfassen. In einem guten, konstruktiven und fairen Austausch wurde sowohl der Existenzkampf vieler lokaler Vereine als auch deren hohe Verantwortung bei gegenwärtigen Lockerungsmöglichkeiten thematisiert. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL prüft mögliche Sportangebote

10. März 2021

Der VfL verfügt über einen der modernsten Kunstrasen Sachsens. Foto: VfL/rz

Verantwortungsbewusstes Handeln steht an oberster Stelle

Verantwortungsbewusst handeln, Perspektiven ermöglichen. Seit Montag, den 8. März 2021, gilt in Sachsen die neue Corona-Schutz-Verordnung. Darin hat erstmals seit dem 2. November 2020 und damit seit vier Monaten der organisierte Vereinssport wieder eine vorsichtige Perspektive erhalten. In Abhängigkeit der jeweiligen Sieben-Tages-Inzidenz können vereinzelte Sportangebote wieder ermöglicht werden. Der VfL Pina-Copitz wird in enger Absprache mit seinen Abteilungsleiter*innen und Übungsleiter*innen eruieren, welche Sportgruppen und Trainingsformen unter Anwendung eines Hygienekonzepts dafür geeignet sind. Mehr Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »