Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle Infos. Alle Fakten. Alle Details.

Leidenschaft, Zusammenhalt, Spaß. Das steht für die kleinen und großen Kicker des VfL Pirna-Copitz. Ob auf Landesebene oder im Kreis - der VfL schwört auf offensiven Fußball. Ein Klub für die ganze Region.

Probetraining beim VfL Pirna-Copitz? Na klar! Einfach die Geschäftsstelle anrufen - Tel. 03501 / 52 35 43 - das Team hilft gerne weiter.

Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de

VfL-Frauen auf Titelverteidigungs-Kurs

17. November 2025

Die VfL-Frauen treten in der Saison 2025/2026 als amtierende Kreismeisterinnen an. Foto: VfL

Vorfreude auf Heimspiel am Sonntag gegen den Vierten

Sie sind als amtierende Kreismeisterinnen in die Saison 2025/2026 gegangen - und inzwischen auf dem besten Weg, ihren Titel womöglich sogar verteidigen zu können. Die Frauenmannschaft des VfL Pirna-Copitz hat das erste Drittel der gegenwärtigen Kreisoberliga-Saison erfolgreich absolviert. Das Team des VfL-Trainerduos um Rico Martin und Marie Herrmann hat acht der ersten neun Partien gewonnen und nur eine einzige Niederlage hinnehmen müssen. Die VfL-Frauen führen mit 24 Punkten die Tabelle an - auf dem zweiten Rang folgt der Höckendorfer FV, auf dem dritten Platz die SG Stahl Schmiedeberg. Gegen den derzeitigen Viertplatzierten, den SSV Langburkersdorf, spielen die Lila-Weißen am Sonntag, den 23. November 2025, im heimischen Willy-Tröger-Stadion - ab 14 Uhr rollt der Ball. Fans und Interessierte sind, wie immer, herzlich willkommen. (VfL/rz)

1:2! VfL verpasst Punktgewinn knapp

10. November 2025

Fintenreich und mit Dynamik zieht VfL-Offensivspieler Jakob Funken in Richtung Strafraum. Foto: Jakob Reiche (Instagram: @foto_schiri_sport)

Pirnaer können Chancenplus nicht für sich nutzen

Eine ordentliche Leistung bleibt ohne Belohnung. Der VfL Pirna-Copitz hat sein Landesliga-Heimspiel gegen den Reichenbacher FC 1:2 verloren. Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause kamen die Lila-Weißen entschlossen aus der Halbzeit. VfL-Angreifer Jakob Funken (Foto) erzielte in der 58. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Die Pirnaer drängten auf den Ausgleich, leider blieb dieser verwehrt. „So blöd es klingt, aber wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht“, sagte VfL-Cheftrainer Nico Kessler nach Abpfiff: „Wir hatten das Doppelte an Chancen als der Gegner - leider weichen wir zweimal von unserem Matchplan ab und werden dafür zweimal bestraft. Trotzdem gab es genügend Möglichkeiten, das Spiel dennoch für uns zu entscheiden.“ Die nächste Chance, Punkte zu sammeln, bietet sich für den VfL am Mittwoch, den 19. November 2025: Ab 14 Uhr treten die Lila-Weißen beim FC Oberlausitz Neugersdorf an. (VfL/rz)

0:2! Pirna verliert in Markranstädt

2. November 2025

Jung, zweikampfstark und mit viel Potenzial: VfL-Verteidiger Elias Krause im defensiven Duell. Foto: SSV Markranstädt/Marcus Ballasch

VfL hat doppeltes Aluminium-Pech aus Nahdistanz

Ein Spiel, das durchaus sinnbildlich für die gegenwärtige Situation war. Der VfL Pirna-Copitz lieferte sich im Landesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag mit dem SSV Markranstädt ein rasantes und intensives Aufeinandertreffen, konnte sich jedoch einmal mehr nicht für seinen Aufwand belohnen. Der Gastgeber erzielte die Tore in der 7. und 24. Minute und zog die Partie daher früh auf die eigene Seite. "Es ist mal wieder bezeichnend, dass wir in der ersten Halbzeit aus Nahdistanz einmal den Pfosten und einmal die Latte treffen - und der Gegner erzielt dagegen zwei Tore", sagte VfL-Cheftrainer Nico Kessler nach der Begegnung: "In Halbzeit zwei gab es Chancen auf beiden Seiten, aber leider können wir unsere Möglichkeiten seit Wochen nicht in Zählbares ummünzen." Der VfL wartet nunmehr seit zwei Ligaspielen auf ein eigenes Tor und hat generell erst vier Treffer in den bisherigen zehn Spielen geschossen. Die Chance, die Bilanz zu verbessern, bietet sich direkt am Wochenende: Am Samstag, den 8. November 2025, empfängt der VfL im heimischen Willy-Tröger-Stadion ab 14 Uhr den Reichenbacher FC - die Gäste sind momentan Tabellenfünfter, der VfL rangiert weiterhin auf dem letzten Platz. (VfL(rz)

0:1! Rückschlag gegen Tabellennachbarn

26. Oktober 2025

Vor den Augen von VfL-Mitspieler Lucas Meister (li.) behauptet Pirnas Jakob den Ball. Foto: Torsten Schwalm (www.torsie.de/borea)

VfL Pirna verliert Heimspiel gegen Tapfer Leipzig

Zwei unterschiedliche Halbzeiten, aber letztlich keine Punkte. Der VfL Pirna-Copitz hat eine weitere Niederlage in der Landesliga hinnehmen müssen und dementsprechend sein Heimspiel am Samstagnachmittag gegen den SV Tapfer Leipzig 0:1 verloren. Das Team von VfL-Cheftrainer Nico Kessler muss den unmittelbaren Tabellennachbarn somit ziehen lassen. Das spielentscheidende Gegentor fiel in der 41. Minute. "In Halbzeit eins war Tapfer deutlich überlegen", resümierte VfL-Coach Kessler: "In Halbzeit zwei waren wir besser - ohne dabei eine der durchaus guten Möglichkeiten nutzen zu können. Ein Unentschieden wäre aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten gerecht gewesen, aber am Ende macht das eine Tor den Unterschied." Der VfL rangiert nun auf dem letzten Platz der Landesliga Sachsen. Weiter geht's für die Lila-Weißen am Samstag, den 1. November 2025, mit dem Auswärtsspiel beim SSV Markranstädt. (VfL/rz)

Heimspiel im Livestream sehen

22. Oktober 2025

Kann ein Spiel beruhigen: VfL-Stratege Alexander Kaiser am Ball. Foto: Marie Grasse

Pirna empfängt Gäste aus Leipzig am Samstag

Wann gelingt der erste Saisonsieg? Vielleicht im Landesliga-Heimspiel am Samstag, den 25. Oktober 2025, gegen den SV Tapfer Leipzig - das Team von VfL-Cheftrainer Nico Kessler empfängt die Gäste aus der Messestadt ab 15 Uhr im heimischen Willy-Tröger-Stadion. Das Besondere: Diesmal wird es nicht nur für alle Fans vor Ort spannend, sondern erstmals kann auch im Livestream mitgefiebert werden. Eine Kooperation von "Sächsische Zeitung" und "Leipziger Volkszeitung" ermöglicht, dass die Begegnung live gestreamt wird im Videoportal der beiden Medienhäuser. Darüber hinaus wird Pirna-TV die gewohnte Video-Zusammenfassung mit den besten Szenen und Analysen der VfL-Beteiligten produzieren. (VfL/rz)

Sechstes Heimspiel

Pirna gegen Reichenbach
Ein junges Team mit Power: Die Landesliga-Mannschaft 2024/2025 des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

8. NOVEMber 2025, 15 Uhr

Landesliga-Fußball! Der VfL fordert Reichenbach heraus. Gemeinsam zum Erfolg.

 

Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden

Ausrüstung & Coaching

Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.

 

Die nächsten Spiele der 1. Männer

Termine & Gegner

10.08. - Dynamo U23 (H)

24.08. - Laubegast (A)

30.08. - Riesa (H)

13.09. - Eutritzsch (A)

20.09. - Borea Dresden (H)

27.09. - Rabenstein (A)

 

Die nächsten spiele der 2. Männer

Termine & Gegner

04.05. - Seifersdorf (A)

10.05. - Glashütte (H)

17.05. - Dorfhain (A)

24.05. - Pesterwitz (H)

31.05. - Wesenitztal (A)

22.06. - Höckendorf (H)

Sommerpause

 

Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs

Termine & Gegner

03.05. - U17 gg. Freiberg

04.05. - U15 gg. Borea

11.05. - U19 gg. Chemnitz

25.05. - U19 gg. Leipzig

31.05. - U17 gg. Langenau

01.06. - U15 gg. Weixdorf