Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle Infos. Alle Fakten. Alle Details.

Leidenschaft, Zusammenhalt, Spaß. Das steht für die kleinen und großen Kicker des VfL Pirna-Copitz. Ob auf Landesebene oder im Kreis - der VfL schwört auf offensiven Fußball. Ein Klub für die ganze Region.

Probetraining beim VfL Pirna-Copitz? Na klar! Einfach die Geschäftsstelle anrufen - Tel. 03501 / 52 35 43 - das Team hilft gerne weiter.

Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Freude und Freundschaft! Im VfL-Nachwuchs erleben die Kinder tolle Momente. Foto: VfL/privat
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de
Geht voran - mit und ohne Ball: VfL-Offensivakteur John-Benedikt Henschel. Foto: www.denistrapp.de

VfL verlängert mit Cheftrainer Jens Wagner

31. März 2024

Gemeinsam erfolgreich: VfL-Trainer Jens Wagner bindet sein Team regelmäßig in seine Überlegungen mit ein. Foto: Marko Förster

Entscheidung vor einigen Wochen ligaunabhängig getroffen

Nur drei Tag nach dem Landesliga-Klassenerhalt gibt der VfL Pirna-Copitz die erste Weichenstellung für die Saison 2024/2025 bekannt. Der Verein hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Jens Wagner um ein weiteres Jahr verlängert. Der 55-Jährige wird die Pirnaer auch in der neuen Spielzeit trainieren, die Weiterentwicklung vieler junger Spieler vorantreiben und gemeinsam den Verbleib in Sachsens höchster Spielklasse anpeilen. Wagner geht somit in seine zweite Saison als Cheftrainer bei den Lila-Weißen. Als Co-Trainer fungiert weiterhin Tino Schutz. Alle Infos, alle Zitate:

Den ganzen Beitrag lesen »

Vier VfL-Talente auf "Länderspiel-Reise"

29. März 2024

Vier VfL-Talente gehörten zur &quotsächsischen DFB-Auswahl" (U13), die in Polen zwei &quotLänderspiele" absolvierte. Foto: Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sächsische U13-Auswahl mit Leistungsvergleich in Polen

Vier Spieler des VfL Pirna-Copitz nominiert für eine „Länderspiel-Reise" und im DFB-Trikot auf Torejagd? Das haben Max (Kapitän), Fritz, Kurt und Nathanael aus der U13 des VfL erlebt. Gemeinsam mit zehn weiteren Talenten wurden sie von den DFB-Stützpunkt-Trainern Thomas Hesse und Enrico Mühle in die „sächsische DFB-Auswahl (U13)“ berufen. Vom 7. bis 9. März 2024 reiste das DFB-Team Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nach Polen zu hochklassigen Leistungsvergleichen und traf auf eine polnische Auswahl (U13) und auf Lech Pozen (U13), das führende Nachwuchsleistungszentrum des Landes, in dem einst auch Robert Lewandowski ausgebildet wurde. Im ersten Spiel gelang ein 2:1-Erfolg, die zweite Partie ging 1:3 verloren. Alle Spieler reisten mit Eltern und teils sogar mit Großeltern nach Polen. Im Mannschaftshotel in Posen übernachteten alle Beteiligten, auch die polnische Auswahl samt Staff und Eltern. Einen beeindruckenden Tagebuch-Bericht mit vielen Details und Hintergründen hat der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge auf seiner Website veröffentlicht – ein Klick lohnt sich. Der VfL gratuliert allen Spielern der „sächsischen DFB-Auswahl“ zu ihrer Leistung und dankt sowohl dem DFB als auch dem Kreisverband für die Organisation. (VfL/rz)

"Mentalität schlug diesmal Qualität"

27. März 2024

Teamgeist! Der VfL Pirna macht sich vor jedem Spiel gemeinsam stark. Foto: Marie Grasse

Pirna-TV berichtet von 0:2-Niederlage gegen Reichenbach

Ein Rückschlag war es schon - aber keiner, der den VfL Pirna-Copitz aus der Bahn werfen wird. Nachdem sich das Team von VfL-Cheftrainer Jens Wagner zuletzt etwas Luft im Landesliga-Abstiegskampf verschaffen konnte, folgte am Samstagnachmittag eine 0:2-Heimniederlage gegen den Reichenbacher FC. Die Enttäuschung über diese durchaus vermeidbare Niederlage war groß, der Blick wurde daher umso schneller nach vorne gerichtet. Daher dreht sich in der Video-Zusammenfassung von Lokalsender Pirna-TV viel über die Lehren für die nächsten Partien. Zudem analysieren VfL-Coach Wagner und VfL-Spieler Johann David die Begegnung. Unterstützt wird die Video-Berichterstattung - wie gewohnt - durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden. Zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

"Big Point" im Aufstiegsrennen

25. März 2024

Ein Team mit Freude und Zusammenhalt: Die &quotZweite" des VfL Pirna-Copitz kickt in der Kreisliga. Foto: VfL

Pirnas "Zweite" siegt beim Ortsnachbarn in Pratzschwitz

Freude, Teamgeist - und auch Erfolg. Bei der zweiten Männermannschaft des VfL Pirna-Copitz läuft es seit dieser Saison wieder richtig rund. Mit viel Zusammenhalt hat sich das Team, das sich sowohl aus einstigen A-Jugend-Spielern als auch erfahrenen Recken zusammensetzt, zu einem Spitzenteam der Kreisliga B entwickelt. VfL-Trainer Richard Dörwald lobte diesen Weg bereits im großen Vorschau-Interview auf die Rückrunde. Inzwischen steht fest: Die "Zweite" hat ihre starke Form aus der Hinrunde behalten und kann definitiv um den Aufstieg mitspielen. Am Sonntag gelang ihr ein souveräner 2:0-Auswärtserfolg beim Tabellenvierten, dem SV Birkwitz-Pratzschwitz. Ein dicker "Big Point" im Aufstiegskampf, denn auch im Spitzenspiel gegen den Tabellenersten, den SV Aufbau Pirna-Copitz, wies der VfL mit einem 0:0 seine Qualität nach. Die Lila-Weißen haben aktuell fünf Punkte Vorsprung auf den SV Blau-Gelb Stolpen, die auf Tabellenrang drei liegen und somit den ersten Nicht-Aufstiegsplatz belegen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mal bei einem Kick der "Zweiten" vorbeizuschauen: Die nächste Gelegenheit bietet sich am Sonntag, den 14. April 2024 - ab 15 Uhr empfängt der VfL den Hohnsteiner SV im heimischen Willy-Tröger-Stadion. (VfL/rz)

0:2! Pirnas Heimserie reißt

24. März 2024

Hat den Blick für den Mitspieler: VfL-Spieler John-Benedikt Henschel. Foto: Marie Grasse

VfL unterliegt effizientem Reichenbach

Es war ein zähes Spiel, das am Ende leider keine Punkte brachte. Der VfL Pirna-Copitz hat seinen Heimauftritt am Samstagnachmittag gegen den Reichenbacher FC 0:2 verloren und damit erstmals seit drei Landesliga-Heimauftritten wieder eine Niederlage akzeptieren müssen. Das Team von VfL-Cheftrainer Jens Wagner tat wesentlich mehr für die Partie und versuchte, gegen defensiv agierende Gäste spielerisch durchzukommen, aber echte Großchancen waren zumeist Magelware. Reichenbach operierte vielfach mit langen Bällen und nutzte einen Fehler in Pirnas Hintermannschaft, um durch einen Doppelschlag in der 64. und 73. Minute die zwei entscheidenden Treffer zu erzielen. In puncto Mentalität waren die Gäste an diesem Tag stärker. VfL-Coach Wagner sagte nach der Partie: "In der Hinserie waren wir der glückliche Sieger in Reichenbach - diesmal lief's genau andersherum. Das ist bitter und schade, weil wir unseren Lauf und die gute Punkteausbeute in der Rückrunde gerne fortgesetzt hätten, aber diese Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn. Wir wissen, dass wir mit unserer jungen Mannschaft solche Rückschläge einkalkulieren müssen und haben schon im nächsten Spiel wieder die Chance, daraus zu lernen und die passende Reaktion zu zeigen." Über das bevorstehende Oster-Wochenende ruht der Spielbetrieb in Sachsens höchster Liga. Pirna tritt somit am Sonntag, den 7. April 2024, 15 Uhr, wieder an - und zwar mit einer Auswärtspartie bei der SG Handwerk Rabenstein. Um weitestgehend im Rhythmus zu bleiben, absolvieren die Lila-Weißen zudem eine Testbegegnung am Dienstag, den 26. März 2024, gegen den Dresdner SC - gekickt wird ab 19.30 Uhr im heimischen Willy-Tröger-Stadion. (VfL/rz)

Klassenerhalt

Pirna bleibt Landesligist
Ein junges Team mit Power: Die Landesliga-Mannschaft 2023/2024 des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

8. Juli 2024, abends

Landesliga-Fußball! Der Trainingsauftakt für die Saison 2024/2025 steht bereits fest. Gemeinsam zum Erfolg.

 

Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden

Ausrüstung & Coaching

Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.

 

Die nächsten Spiele der 1. Männer

Termine & Gegner

17.02. - Radebeul (H)

24.02. - Taucha (A)

02.03. - M'kleeberg (H)

17.03. - Laubegast (A)

23.03. - Reichenbach (H)

07.04. - Rabenstein (A)

 

Die nächsten spiele der 2. Männer

Termine & Gegner

18.02. - Braunsdorf (A)

24.02. - Aufbau Pirna (H)

02.03. - Dohna (A)

16.03. - Freital (H)

24.03. - Birkwitz (A)

14.04. - Hohnstein (H)

 

Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs

Termine & Gegner

03.03. - U19 gg. Chemnitz

09.03. - U17 gg. Possendorf

10.03. - U15 gg. Laubegast

20.04. - U17 gg. Langenau

21.04. - U19 gg. Leipzig

21.04. - U15 gg. B'hofswerda