Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Klub | Mehrere Ehrungen rund um Dynamo-Spiel

15. August 2025

Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL, verabschiedet und ehrt John-Benedikt Henschel nach neun Jahren in Lila-Weiß. Foto: VfL/Maximilian Arlt/Kassandra Große

Frauen-Team, Mühle und Henschel ausgezeichnet

Wunderbare Kulisse und optimaler Rahmen. Rund um das Landesliga-Heimspiel zwischen dem VfL Pirna-Copitz und der SG Dynamo Dresden U23 (1:1) haben der Verein und der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KVFSOE) mehrere Ehrungen durchgeführt. Zunächst "verabschiedete" und ehrte Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL, mit John-Benedikt Henschel jenen Fußballer, der neun Jahre lang für Lila-Weiß auflief und darüber hinaus als VfL-Nachwuchs-Trainer dem Verein erhalten bleibt. Anschließend "übernahm" der Verband: Der KVFSOE würdigte die jahrzehntelange Tätigkeit von Enrico Mühle am DFB-Stützpunkt Pirna und zeichnete somit auch seine ehrenamtliche Tätigkeit beim VfL aus. Zum Abschluss folgte ein weiterer Höhepunkt: Der KVFSOE ehrte die VfL-Frauenmannschaft für den Gewinn des Kreismeister-Titels 2024/2025. Großer Jubel bei allen Beteiligten! Zur Fotogalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

Klub | VfL trauert um Volker Dannappel

14. August 2025

Der VfL Pirna-Copitz trauert um sein Ehrenmitglied Volker Dannappel. Foto: privat

Ehrenmitglied im Alter von 82 Jahren verstorben

In tiefer Trauer und mit großer Bestürzung nimmt der VfL Pirna-Copitz Abschied von Volker Dannappel. Das langjährige Ehrenmitglied des VfL ist am Dienstag, den 12. August 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben. Dannappel war Zeit seines Lebens sehr eng mit dem VfL verbunden. Zu DDR-Zeiten prägte er als aktiver Fußballspieler die erfolgreichste Phase der Lila-Weißen mit und gehörte unter anderem zu jener Mannschaft, die von 1971 bis 1973 in der DDR-Liga - die zweithöchste Klasse zu jener Zeit - spielte. Auch nach Beendigung seiner Fußballkarriere blieb er in unterschiedlichen Funktionen dem VfL erhalten. Jahrzehntelang kickte er zudem bei den "Alten Herren" mit, war häufig auf der Sportanlage im Willy-Tröger-Stadion zu Gast und pflegte nicht nur zu "seiner" Generation einen stetigen und freundschaftlichen Austausch. Der VfL drückt allen Angehörigen und Wegbegleitern sein tief empfundenes Beileid aus.

Fussball | Video! Alle Highlights zum Dynamo-Spiel

13. August 2025

Starke Paraden und gute Präsenz - das zeichnet VfL-Torwart Tom Tippner aus. Foto: Tobias Frisch (Instagram: @tobiasfrisch)

Pirna-TV und HackenHattrick berichten umfassend

Torchancen, Aufreger, Jubel. Am ersten Landesliga-Spieltag 2025/2026 bot das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Pirna-Copitz und der SG Dynamo Dresden U23 (1:1) ein echtes Fußballfest. Circa 1.100 Fans fieberten live im heimischen Willy-Tröger-Stadion mit. Für sie sowie für all jene, die nicht vor Ort dabei sein konnten, gibt es diesmal bei gleich zwei Medien die besten Szenen im Video, was gleichzeitig ein Ausdruck des hohen Medieninteresses an der Begegnung ist. Sowohl Pirna-TV als auch HackenHattrick haben von der Partie berichtet. Zudem hat der VfL die besten Momente des Spiels und der tollen Kulisse in einer Bildergalerie festgehalten. Zu den Videos und den Fotos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fussball | 1:1! Fußballfest und Punktgewinn

12. August 2025

Mit Vorfreude auf jedes Heimspiel läuft der VfL Pirna-Copitz ins Willy-Tröger-Stadion ein. Foto: VfL/Maximilian Arlt/Kassandra Große

VfL startet gegen Dynamo U23 stark in Landesliga-Saison

Circa 1.100 Fans, ein begeisterndes Spiel und direkt der erste Punkt am ersten Spieltag. Der VfL Pirna-Copitz ist am Sonntagnachmittag mit einem 1:1-Remis gegen Aufstiegsfavorit SG Dynamo Dresden U23 in die Landesliga-Saison 2025/2026 gestartet. Das Team des neuen VfL-Cheftrainers Nico Kessler agierte hervorragend eingestellt, bot eine starke Mannschaftsleistung und ließ sich von der Kulisse tragen. VfL-Offensivakteur Philipp Fynn Liebing erzielte die 1:0-Führung in der 14. Minute, die SGD glich in der 54. Minute aus. Für viele Fans stand fest: Es war eines der besten Ereignisse im Willy-Tröger-Stadion seit vielen Jahren. Zum Spielbericht mit allen Höhepunkten und dem VfL-Trainerzitat sowie der Bildergalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

Gerätturnen | Schauturnen mit verdienter Ehrung

21. Juni 2025

VfL-Geschäftsführer Rico Martin zeichnete VfL-Übungsleiterin Maren Theis im Rahmen des VfL-Schauturnens 2025 aus. Foto: VfL

Maren Theis mit VfL-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

Körperbeherrschung und Konzentration, Koordination und Beweglichkeit. Die Abteilung Gerätturnen des VfL Pirna-Copitz hat am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ihr Schauturnen veranstaltet. Eltern, Freunde, Unterstützer und Interessierte sahen beeindruckende Leistungen am Boden und an den Geräten. Die jungen VfL-Turnerinnen und -Turner sind mit viel Freude dabei. Viel Applaus gab es auch, als VfL-Geschäftsführer Rico Martin die VfL-Ehrennadel in Bronze an Maren Theis überreichte. Die Ehrenamtliche engagiert sich seit mehreren Jahren in der Leitung und als Übungsleiterin in der VfL-Abteilung Gerätturnen. Der Verein dankt an dieser Stelle insgesamt für das großartige Engagement der gesamten VfL-Abteilung Gerätturnen. Zur Bildergalerie des VfL-Schauturnens 2025:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Copitzer Dreispringer wird erneut Sächsischer Meister

21. Juni 2025

Aron Schneider springt zu Gold

Hop - Step - Gold

Am vergangenen Wochenende fanden im Dresdner Heinz- Steyer- Stadion die Sächsischen Meisterschaften statt. Im neu hergerichteten Stadion vor den Augen der Zuschauer zu springen, ist für Benno Grützner (MJU18) und Aron Schneider (MJU20) etwas Besonderes. Beide genossen die tolle Atmosphäre im Dresdner Oval und versuchten mit jedem Sprung noch ein paar Zentimeter zwischen sich und die Konkurrenz zu bringen. 

Am Ende reichte es für Benno zum Siebten Rang. Aron Schneider verteidigte seinen Landesmeistertitel und sprang mit gut einem halben Meter Vorsprung der Konkurrenz davon. Wir sind noch nicht wieder dort, wo wir waren und wo wir hin wollen, aber wir sind auf einem guten Weg. "Nach zahlreichen verletzungsbedingten versäumten Trainingsstunden und fehlenden Wettkämpfen sind wir technisch auf einem guten Niveau und arbeiten weiter an Schnelligkeit, Sprungkraft und Technik", so Trainerin Mandy Schneider nach dem Wettkampf. 

Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: https://ladv.de/ergebnisse/91305/LM-U14-U16-%26-offene-LM-U18-U20-M%C3%A4nner-Frauen-Ergebnisliste-Dresden-2025.htm#MJU18

Der VFL gratuliert seinen Athleten zu ihren Erfolgen und wünscht weiterhin alles Gute! MS

 

Leichtathletik | Teilnehmerrekord zu 12. Bambinisportfest

14. April 2025

Große Herausforderung für unsere kleine Anlage

Bereits zum 12. Mal konnte der VFL Pirna- Copitz 07 e.V. das Bambinisportfest durchführen. Traditionell findet dieses Sportfest im April statt und gilt als Eröffnung der Freiluftsaison für die Leichtathleten. In den vergangenen Jahren bewegten sich die Teilnehmerfelder zwischen 240 und 280 Teilnehmern. In diesem Jahr hatten wir 350 Anmeldungen für unser Sportfest. Es freut uns natürlich sehr, das unsere Veranstaltungen so viel Zuspruch finden. Gleichermaßen stoßen wir auf unserer Anlage an die Kapazitätsgrenzen. 

Der Zeitplan musste komplett überarbeitet werden und die Veranstaltung lief 1,5 h länger als ursprünglich geplant. An dieser Stelle ein DANKE an alle Vereine, die trotz des langen Tages den Weg zu uns gefunden haben!

Dank vieler helfender Hände, sei es durch die Geschäftstelle, den Platzwart, die Kampfrichter, Eltern, dem Betreiber der Sportsbar und zahlreichen Helfern vor Ort konnten wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber zufrieden! Einige Athleten starteten gleich mit einer persönlichen Bestleistung in die Saison. So gab es zahlreiche Podestplätze für die VFLer. 

Alle Ergebnisse finden Sie unter: https://ladv.de/ergebnisse/88361/Bambinisportfest-Ergebnisliste-Pirna-2025.htm

Wir wünschen allen Athleten eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison! MS

Tanz und Aerobic | VfL ehrt Anni Hornak

25. März 2025

Der VfL Pirna-Copitz ehrt Anni Hornak als langjähriges Mitglied beim Line Dance. Foto: VfL

Langjähriges Line-Dance-Mitglied erhält Ehrennadel in Bronze

Das war eine besonders schöne Geburtstagsüberraschung. Der VfL Pirna-Copitz hat Anni Hornak für ihre langjährige Mitgliedschaft in der VfL-Abteilung Tanz/Aerobic und Line Dance ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte anlässlich einer Kursstunde und wurde von VfL-Vorstandsmitglied Sven Wansner und VfL-Geschäftsführer Rico Martin vorgenommen. Hornak, die gleichzeitig ihren 80. Geburtstag feierte und noch immer mit Freude und Begeisterung beim Line Dance dabei ist, erhielt die VfL-Ehrennadel in Bronze. Übrigens: Die Lince-Dance-Gruppe freut sich stets über neue Mitglieder - alle Informationen und Zeiten sind online zusammengefasst. (VfL/rz)

Winterschwimmen | Geburtstagsparty mit mehr als 300 Gästen

8. Februar 2025

Die Pirnaer &quotEisbrecher" feierten am 1. Februar 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum mit einem Eisfasching am und vor allem im Natursee Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

45. Jubiläum der Pirnaer Eisbrecher ein toller Erfolg

In Faschingskostümen ins frostige Nass. Am Samstag, den 1. Februar 2025, feierten Pirnas Winterschwimmer, die "Pirnaer Eisbrecher", ihr 45-jähriges Jubiläum im Natursee Copitz. Mehr als 300 Zuschauer waren bei der "Geburtstagsparty" dabei, die unter dem Motto "Bunt ist die Welt" stand. Insgesamt zwölf Gruppen nahmen ein Eisbad, stets ging es mit einem kräftigen "Eis frei!"-Ruf in die Fluten. Drei Grad Celsius betrug die Wassertemperatur. Es reisten viele Eisbader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen an und aus dem nahen Dresden, um bei dem Trubel dabei zu sein. Die unerschrockenen "Pirnaer Eisbrecher" haben Geschichte geschrieben. Im Jahr 1980 gab es in Pirna-Copitz das erste organisierte Winterschwimmen. Bei einem sogenannten Trommel-Treffen der damaligen Pionier-Zeitschrift "Trommel" tummelten sich sechs Jahre später mehr als 250 Eisbader vor rund 10.000 Zuschauern im NEZ. Auch sonst haben die Abgehärteten bis heute vieles überstanden. "Ob die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis oder die sogenannte Corona-Zeit…", berichtet Rolf Reichel (Foto), Abteilungsleiter Winterschwimmen beim VfL Pirna-Copitz. Neue Leute sind in den Reihen der "Pirnaer Eisbrecher" stets gefragt. "Egal ob jung oder alt. Am besten sind jüngere Erwachsene, die die Tradition einmal fortführen", sagt Reichel. Er und die Aktiven hoffen damit, dass es das Winterschwimmen in Pirna auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin gibt. Entlohnt werden die Schwimmer nach jedem Bad - beim Schwitzen in der Sauna. Wer Mut hat, kann jeden Dienstag, 17.25 Uhr, beim VfL vorbeikommen. Zu den Fotos und zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

Der VfL Pirna-Copitz empfängt die BSG Stahl Riesa am 30. August 2025, 15 Uhr. Foto: M. Arlt/K. Große; Grafik: VfL/rz ×