Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Willkommen beim VfL Pirna-Copitz 07 e.V.

Sport ist unsere Leidenschaft // Kurzprofil

img_9 Leidenschaftlich schob sich der VfL in den Dynamo-Strafraum. Foto: Marko Förster Abteilungsmeisterschaft018  VOL02

Unser Klub steht für leistungsorientierten Breitensport. In den Abteilungen sorgen ausgebildete Fachübungsleiter für eine zielorientierte Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sportlicher Ehrgeiz und einzigartige Umfeldbedingungen prägen das Profil des VfL Pirna-Copitz!

Sportartenvielfalt, generationsübergreifende Angebote und individuelle Jugendförderung! Ein Klub, ein Motto: Sport ist unsere Leidenschaft.

Fussball | VfL-Frauen auf Titelverteidigungs-Kurs

17. November 2025

Die VfL-Frauen treten in der Saison 2025/2026 als amtierende Kreismeisterinnen an. Foto: VfL

Vorfreude auf Heimspiel am Sonntag gegen den Vierten

Sie sind als amtierende Kreismeisterinnen in die Saison 2025/2026 gegangen - und inzwischen auf dem besten Weg, ihren Titel womöglich sogar verteidigen zu können. Die Frauenmannschaft des VfL Pirna-Copitz hat das erste Drittel der gegenwärtigen Kreisoberliga-Saison erfolgreich absolviert. Das Team des VfL-Trainerduos um Rico Martin und Marie Herrmann hat acht der ersten neun Partien gewonnen und nur eine einzige Niederlage hinnehmen müssen. Die VfL-Frauen führen mit 24 Punkten die Tabelle an - auf dem zweiten Rang folgt der Höckendorfer FV, auf dem dritten Platz die SG Stahl Schmiedeberg. Gegen den derzeitigen Viertplatzierten, den SSV Langburkersdorf, spielen die Lila-Weißen am Sonntag, den 23. November 2025, im heimischen Willy-Tröger-Stadion - ab 14 Uhr rollt der Ball. Fans und Interessierte sind, wie immer, herzlich willkommen. (VfL/rz)

Fussball | 1:2! VfL verpasst Punktgewinn knapp

10. November 2025

Fintenreich und mit Dynamik zieht VfL-Offensivspieler Jakob Funken in Richtung Strafraum. Foto: Jakob Reiche (Instagram: @foto_schiri_sport)

Pirnaer können Chancenplus nicht für sich nutzen

Eine ordentliche Leistung bleibt ohne Belohnung. Der VfL Pirna-Copitz hat sein Landesliga-Heimspiel gegen den Reichenbacher FC 1:2 verloren. Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause kamen die Lila-Weißen entschlossen aus der Halbzeit. VfL-Angreifer Jakob Funken (Foto) erzielte in der 58. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Die Pirnaer drängten auf den Ausgleich, leider blieb dieser verwehrt. „So blöd es klingt, aber wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht“, sagte VfL-Cheftrainer Nico Kessler nach Abpfiff: „Wir hatten das Doppelte an Chancen als der Gegner - leider weichen wir zweimal von unserem Matchplan ab und werden dafür zweimal bestraft. Trotzdem gab es genügend Möglichkeiten, das Spiel dennoch für uns zu entscheiden.“ Die nächste Chance, Punkte zu sammeln, bietet sich für den VfL am Mittwoch, den 19. November 2025: Ab 14 Uhr treten die Lila-Weißen beim FC Oberlausitz Neugersdorf an. (VfL/rz)

Klub | „Das ist Freude pur“

9. November 2025

Lernen das Fußball-ABC: Die Bambinis 2024/2025 des VfL Pirna. Foto: VfL

Jörg Huffziger berichtet vom Trainer-Alltag beim VfL

Wer sich mit Jörg Huffziger unterhält, merkt schnell, mit wie viel Herzblut er sich als Fußballtrainer engagiert. Seit 2006 ist er beim VfL Pirna-Copitz als Coach dabei und hat seitdem zahlreiche Jugendfußballer ausgebildet. Sportlich ein Fachmann, menschlich eine Bereicherung - so beschreiben ihn viele Menschen aus dem Verein. Aktuell trainiert er die G-Jugend bzw. die Bambinis und bringt somit den „Kleinsten“ das Fußball-ABC bei. Auf ins gemeinsame Interview, das passend zur aktuellen Trainer-Kampagne des VfL Pirna-Copitz geführt wurde:

Den ganzen Beitrag lesen »

Klub | Reger Besuch bei Sportcasino-Eröffnung

8. November 2025

Reger Besuch, beste Stimmung: Der Eröffnungsabend im VfL-Casino. Foto: VfL

Gastronom Heiko Hauptmann sotgt für tollen Abend

Frische Speisen, leckere Getränke und beste Stimmung mit Musik und Gesprächen. Der Eröffnungsabend am Freitag, den 7. November 2025, im VfL-Sportcasino war ein voller Erfolg. Es herrschte den ganzen Abend ein reger Besuch. Gastronom Heiko Hauptmann, der die bekannte Vereinsgaststätte fortan als Pächter übernommen hat, ließ sich viele Überraschungen einfallen: Fassanstich mit Freibier, Piccolo-Sekt für Frauen gratis, kleine Snacks sowie gut-bürgerliches Essen und passende Musik durch DJ Mampe Junior. VfL-Geschäftsführer Rico Martin beglückwünschte Heiko Hauptmann zur Neueröffnung des VfL-Sportcasinos. Ab sofort gelten die offiziellen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag, jeweils von 17 bis circa 22 Uhr - in Ausnahmen, zum Beispiel bei Fußballspielen etc., auch länger. An den Wochenenden ist je nach Sportveranstaltung im VfL-Kiosk, direkt am Rasenplatz gelegen, geöffnet. Darüber hinaus kann das VfL-Sportcasino auch für Veranstaltungen und Feierlichkeiten gemietet werden. Alle Infos, alle Fotos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Tanz und Aerobic | 22 neue Tanzsportabzeichen erreicht

5. November 2025

Freude über das erreichte Tanzsportabzeichen. Foto: VfL/ij

Gemeinsamer Abend mit dem TSC Silberpfeil Pirna

Schönes Ereignis, tolles Erlebnis. Ende Oktober 2025 folgten 22 Tänzerinnen und Tänzer des VfL Pirna-Copitz der Einladung des TSC Silberpfeil Pirna und stellten sich einer besonderen Herausforderung. Sie legten erfolgreich ihr Tanzsportabzeichen ab. Das fleißige Trainieren hat sich ausgezahlt. Konkret erreichte die VfL-Gruppe folgende Abzeichen:

  • neun Tänzerinnen und Tänzer das Abzeichen Bronze,
  • neun Tänzerinnen und Tänzer das Abzeichen Silber,
  • drei Tänzerinnen und das Tänzer das Abzeichen Gold und
  • eine Tänzerin das Abzeichen Brilliant

Es war ein aufregender, spannender und sehr schöner Abend, der von den Gastgebern, der Line-Dancer-Gruppe des TSC Silberpfeil Pirna, perfekt organisiert wurde. Einmal mehr ein gelungenes Beispiel, wie Sport verbindet. (VfL/rz)

Gerätturnen | Schauturnen mit verdienter Ehrung

21. Juni 2025

VfL-Geschäftsführer Rico Martin zeichnete VfL-Übungsleiterin Maren Theis im Rahmen des VfL-Schauturnens 2025 aus. Foto: VfL

Maren Theis mit VfL-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

Körperbeherrschung und Konzentration, Koordination und Beweglichkeit. Die Abteilung Gerätturnen des VfL Pirna-Copitz hat am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ihr Schauturnen veranstaltet. Eltern, Freunde, Unterstützer und Interessierte sahen beeindruckende Leistungen am Boden und an den Geräten. Die jungen VfL-Turnerinnen und -Turner sind mit viel Freude dabei. Viel Applaus gab es auch, als VfL-Geschäftsführer Rico Martin die VfL-Ehrennadel in Bronze an Maren Theis überreichte. Die Ehrenamtliche engagiert sich seit mehreren Jahren in der Leitung und als Übungsleiterin in der VfL-Abteilung Gerätturnen. Der Verein dankt an dieser Stelle insgesamt für das großartige Engagement der gesamten VfL-Abteilung Gerätturnen. Zur Bildergalerie des VfL-Schauturnens 2025:

Den ganzen Beitrag lesen »

Leichtathletik | Copitzer Dreispringer wird erneut Sächsischer Meister

21. Juni 2025

Aron Schneider springt zu Gold

Hop - Step - Gold

Am vergangenen Wochenende fanden im Dresdner Heinz- Steyer- Stadion die Sächsischen Meisterschaften statt. Im neu hergerichteten Stadion vor den Augen der Zuschauer zu springen, ist für Benno Grützner (MJU18) und Aron Schneider (MJU20) etwas Besonderes. Beide genossen die tolle Atmosphäre im Dresdner Oval und versuchten mit jedem Sprung noch ein paar Zentimeter zwischen sich und die Konkurrenz zu bringen. 

Am Ende reichte es für Benno zum Siebten Rang. Aron Schneider verteidigte seinen Landesmeistertitel und sprang mit gut einem halben Meter Vorsprung der Konkurrenz davon. Wir sind noch nicht wieder dort, wo wir waren und wo wir hin wollen, aber wir sind auf einem guten Weg. "Nach zahlreichen verletzungsbedingten versäumten Trainingsstunden und fehlenden Wettkämpfen sind wir technisch auf einem guten Niveau und arbeiten weiter an Schnelligkeit, Sprungkraft und Technik", so Trainerin Mandy Schneider nach dem Wettkampf. 

Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link: https://ladv.de/ergebnisse/91305/LM-U14-U16-%26-offene-LM-U18-U20-M%C3%A4nner-Frauen-Ergebnisliste-Dresden-2025.htm#MJU18

Der VFL gratuliert seinen Athleten zu ihren Erfolgen und wünscht weiterhin alles Gute! MS

 

Leichtathletik | Teilnehmerrekord zu 12. Bambinisportfest

14. April 2025

Große Herausforderung für unsere kleine Anlage

Bereits zum 12. Mal konnte der VFL Pirna- Copitz 07 e.V. das Bambinisportfest durchführen. Traditionell findet dieses Sportfest im April statt und gilt als Eröffnung der Freiluftsaison für die Leichtathleten. In den vergangenen Jahren bewegten sich die Teilnehmerfelder zwischen 240 und 280 Teilnehmern. In diesem Jahr hatten wir 350 Anmeldungen für unser Sportfest. Es freut uns natürlich sehr, das unsere Veranstaltungen so viel Zuspruch finden. Gleichermaßen stoßen wir auf unserer Anlage an die Kapazitätsgrenzen. 

Der Zeitplan musste komplett überarbeitet werden und die Veranstaltung lief 1,5 h länger als ursprünglich geplant. An dieser Stelle ein DANKE an alle Vereine, die trotz des langen Tages den Weg zu uns gefunden haben!

Dank vieler helfender Hände, sei es durch die Geschäftstelle, den Platzwart, die Kampfrichter, Eltern, dem Betreiber der Sportsbar und zahlreichen Helfern vor Ort konnten wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber zufrieden! Einige Athleten starteten gleich mit einer persönlichen Bestleistung in die Saison. So gab es zahlreiche Podestplätze für die VFLer. 

Alle Ergebnisse finden Sie unter: https://ladv.de/ergebnisse/88361/Bambinisportfest-Ergebnisliste-Pirna-2025.htm

Wir wünschen allen Athleten eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison! MS

Tanz und Aerobic | VfL ehrt Anni Hornak

25. März 2025

Der VfL Pirna-Copitz ehrt Anni Hornak als langjähriges Mitglied beim Line Dance. Foto: VfL

Langjähriges Line-Dance-Mitglied erhält Ehrennadel in Bronze

Das war eine besonders schöne Geburtstagsüberraschung. Der VfL Pirna-Copitz hat Anni Hornak für ihre langjährige Mitgliedschaft in der VfL-Abteilung Tanz/Aerobic und Line Dance ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte anlässlich einer Kursstunde und wurde von VfL-Vorstandsmitglied Sven Wansner und VfL-Geschäftsführer Rico Martin vorgenommen. Hornak, die gleichzeitig ihren 80. Geburtstag feierte und noch immer mit Freude und Begeisterung beim Line Dance dabei ist, erhielt die VfL-Ehrennadel in Bronze. Übrigens: Die Lince-Dance-Gruppe freut sich stets über neue Mitglieder - alle Informationen und Zeiten sind online zusammengefasst. (VfL/rz)

Winterschwimmen | Geburtstagsparty mit mehr als 300 Gästen

8. Februar 2025

Die Pirnaer &quotEisbrecher" feierten am 1. Februar 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum mit einem Eisfasching am und vor allem im Natursee Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

45. Jubiläum der Pirnaer Eisbrecher ein toller Erfolg

In Faschingskostümen ins frostige Nass. Am Samstag, den 1. Februar 2025, feierten Pirnas Winterschwimmer, die "Pirnaer Eisbrecher", ihr 45-jähriges Jubiläum im Natursee Copitz. Mehr als 300 Zuschauer waren bei der "Geburtstagsparty" dabei, die unter dem Motto "Bunt ist die Welt" stand. Insgesamt zwölf Gruppen nahmen ein Eisbad, stets ging es mit einem kräftigen "Eis frei!"-Ruf in die Fluten. Drei Grad Celsius betrug die Wassertemperatur. Es reisten viele Eisbader von Cottbus bis Leipzig, von Gera bis Plauen an und aus dem nahen Dresden, um bei dem Trubel dabei zu sein. Die unerschrockenen "Pirnaer Eisbrecher" haben Geschichte geschrieben. Im Jahr 1980 gab es in Pirna-Copitz das erste organisierte Winterschwimmen. Bei einem sogenannten Trommel-Treffen der damaligen Pionier-Zeitschrift "Trommel" tummelten sich sechs Jahre später mehr als 250 Eisbader vor rund 10.000 Zuschauern im NEZ. Auch sonst haben die Abgehärteten bis heute vieles überstanden. "Ob die DDR oder die Wende, ob ein Minus-23-Grad-Winter, Finanzkrisen oder 40 Zentimeter dickes Eis oder die sogenannte Corona-Zeit…", berichtet Rolf Reichel (Foto), Abteilungsleiter Winterschwimmen beim VfL Pirna-Copitz. Neue Leute sind in den Reihen der "Pirnaer Eisbrecher" stets gefragt. "Egal ob jung oder alt. Am besten sind jüngere Erwachsene, die die Tradition einmal fortführen", sagt Reichel. Er und die Aktiven hoffen damit, dass es das Winterschwimmen in Pirna auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin gibt. Entlohnt werden die Schwimmer nach jedem Bad - beim Schwitzen in der Sauna. Wer Mut hat, kann jeden Dienstag, 17.25 Uhr, beim VfL vorbeikommen. Zu den Fotos und zum Video:

Den ganzen Beitrag lesen »

Der VfL Pirna-Copitz freut sich in allen Abteilungen auf neue Trainer und Ehrenamtliche. Grafik: VfL/rz ×