Premiumsponsoren
"Sehr eindrucksvoll und spannend"
Haustein nahm am Futsal-Nationalmannschaftslehrgang teil
23. November 2022
Die Hallenfußball-Variante „Futsal“ wird immer beliebter. Nun hat auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in diesem Bereich eine U19-Nationalmannschaft gegründet, um Spitzentalente noch professioneller zu fördern. Zum ersten Aufgebot zählte mit Oscar Haustein auch ein Spieler aus der A-Jugend des VfL Pirna-Copitz. Im Futsal läuft er meistens auf der Position des Pivots auf, welche dem Stürmer ähnelt. Im Fußball auf dem Großfeld agiert er häufig im Mittelfeld oder im Angriff.
Interview mit VfL-Talent Oscar Haustein
Oscar, herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten U19-Nationalmannschafts-Lehrgang. Wie bist Du überhaupt zum Futsal gekommen?
Oscar Haustein: „Zum Futsal bin ich über unseren ehemaligen VfL-Trainer Nico Kessler gekommen. Er hatte mich in der vergangenen Saison gefragt, ob ich mir das vorstellen könnte. Zu dieser Zeit stellte Stützpunkt-Trainer Marcus Urban die Kreisauswahl zusammen und legte ein Augenmerk auf technisch begabte sowie für die Halle geeignete Spieler. Nach zwei, drei Monaten Training in der Kreisauswahl spielten wir ein Länder-Turnier in Duisburg, dadurch konnte ich mich beweisen und wurde für die nächsthöhere Ebene gesichtet.“
Du hattest vor ein paar Tagen einen Lehrgang mit der deutschen U19-Nationalmannschaft im Futsal und konntest dort mit den besten deutschen Futsal-Spielern Deiner Altersklasse kicken. Wie hast Du den Lehrgang erlebt?
Oscar Haustein: „Es war sehr eindrucksvoll und spannend für mich. Der DFB-Lehrgang ist auf jeden Fall eine Erfahrung, die ich nicht allzu schnell vergessen werde. Persönlich lief es ganz gut, ich konnte mich zeigen und viel Neues dazulernen. Auch beim nächsten DFB-Lehrgang, der vom 25. bis 27. November 2022 in Frankfurt am Main stattfindet, gehöre ich quasi zum erweiterten Kreis und bin als Abrufspieler ‚eingeladen‘.“
Untere Reihe, ganz links: VfL-Talent Haustein bei der Futsal-Auswahl im DFB-Kreis. Foto: privat
Neben Deiner Futsal-Karriere gehörst Du zum festen Stamm der A-Junioren des VfL Pirna-Copitz. Ihr seid in der Landesliga richtig gut unterwegs. Was macht Euch als Team so stark?
Oscar Haustein: „Ich denke vor allem, dass wir eine Einheit auf dem Platz sind. Bei uns kämpft jeder für jeden. Hinzu kommt, dass wir uns untereinander echt gut verstehen – das merkt man nicht nur auf sondern auch neben dem Platz, da wir eigentlich alle Freunde sind. Zudem haben wir natürlich auch gute Einzelspieler, die uns durch ihre Stärken auf dem Feld erfolgreich spielen lassen.“
Oscar, vielen Dank für das Interview und weiterhin alles Gute.
Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher
Drittes Heimspiel
Pirna empfängt Rabenstein
30. September 2023, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Im dritten Heimspiel empfängt der VfL Pirna die SG Handwerk Rabenstein. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
19.08. - Radebeul (A)
26.08. - Taucha (H)
02.09. - M'kleeberg (A)
16.09. - Laubegast (H)
24.09. - Reichenbach (A)
30.09. - Rabenstein (H)
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
03.09. - Possendorf (H)
09.09. - Aufbau Pirna (A)
16.09. - Dohna (H)
24.09. - Freital (A)
07.10. - Birkwitz (H)
14.10. - Hohnstein (A)
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
10.07.-18.08. - Schul-Sommerferien