Premiumsponsoren
VfL-Reserve bleibt Talente-Sprungbrett
Uwe Kuhl wird neuer Trainer und folgt auf Steffen Dörner
2. August 2016
Die eigenen Nachwuchsspieler fördern, den Übergang vom Junioren- in den Herrenbereich gestalten. Das sind die primären Ziele der zweiten Männermannschaft des VfL Pirna-Copitz, die in der Kreisoberliga antritt. Mit Bruno Nemitz, Alexander Kaiser, Fabian Keidel, Sebastian Felder und Eric Richter haben sich in der Saison 2015/2016 erneut fünf VfL-Talente in den Blickpunkt der „Ersten“ (Landesliga) gespielt. Diese Ausrichtung soll beibehalten werden, wenngleich der Trainer gewechselt wird: Uwe Kuhl fungiert ab sofort als neuer VfL-Coach und verantwortet die „Zweite“. Er tritt damit die Nachfolge von Steffen Dörner an.
Kuhl war einst Torhüter beim VfL Pirna
Kuhl war knapp 13 Jahre für die sportliche Entwicklung beim Heidenauer SV zuständig. In dieser Zeit gelang der Aufstieg in die Landesliga. Zuletzt wirkte Kuhl, der als Spieler u.a. 1995/1996 beim VfL Pirna zwischen den Pfosten stand, bei der BSG Chemie Leipzig. „Der VfL Pirna-Copitz hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen und legt viel Wert auf die Nachwuchsarbeit“, sagt Uwe Kuhl: „Ich möchte mit meinem Engagement die zweite VfL-Männermannschaft weiter voranbringen und mit ihr eine gute Rolle spielen in der Kreisoberliga.“
"talente an den Herrenbereich heranführen"
„Die zweite VfL-Männermannschaft genießt einen hohen Stellenwert“, sagt VfL-Abteilungsleiter Fußball Robert Körner: „Sie dient unter anderem als ideale Plattform, um unsere Nachwuchstalente an den Herrenbereich heranzuführen und somit Talente für die Landesliga-Mannschaft zu entwickeln. Dies ist auch einer der Aufträge für Uwe Kuhl: Wir sind absolut überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung und seiner Fachkompetenz die jungen Spieler fördert und die „Zweite“ in der Kreisoberliga eine gute Rolle spielt.“
Vielen Dank an "Dixie junior" und "Bandu"
Gleichzeitig dankt der Klub dem bisherigen VfL-Trainergespann Steffen Dörner und Heiko Bandulewitz für die geleistete Arbeit in der Saison 2015/2016. Der VfL wünscht dem Duo sowohl privat als auch sportlich alles Gute und viel Erfolg. „Dixie junior“ und „Bandu“ sind jederzeit willkommen im Willy-Tröger-Stadion.
Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher
Drittes Heimspiel
Pirna gegen Borea
20. September 2025, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Der VfL fordert den SC Borea Dresden heraus. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
10.08. - Dynamo U23 (H)
24.08. - Laubegast (A)
30.08. - Riesa (H)
13.09. - Eutritzsch (A)
20.09. - Borea Dresden (H)
27.09. - Rabenstein (A)
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
04.05. - Seifersdorf (A)
10.05. - Glashütte (H)
17.05. - Dorfhain (A)
24.05. - Pesterwitz (H)
31.05. - Wesenitztal (A)
22.06. - Höckendorf (H)
Sommerpause
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
03.05. - U17 gg. Freiberg
04.05. - U15 gg. Borea
11.05. - U19 gg. Chemnitz
25.05. - U19 gg. Leipzig
31.05. - U17 gg. Langenau
01.06. - U15 gg. Weixdorf