Premiumsponsoren
Pirna fordert Markranstädt heraus
Partie am Samstag ist vorletztes Landesliga-Heimspiel 2023
9. November 2023
Im Sachsenpokal war es bereits eine enge Angelegenheit, nun besteht die Chance zur Revanche. Der VfL Pirna-Copitz empfängt am Samstag, den 11. November 2023, den SSV Markranstädt – der Anpfiff im heimischen Willy-Tröger-Stadion ertönt 14 Uhr. Vor weniger als einem Monat trafen beide Teams bereits im Sachsenpokal aufeinander. Pirna unterlag in Markranstädt 1:2. Nun ist das Team von VfL-Cheftrainer Jens Wagner auf Wiedergutmachung aus und möchte gegen den derzeitigen Tabellenfünften der Landesliga erfolgreich sein. Gegen einen starken Kontrahenten wird auch die Unterstützung des Pirnaer Publikums ein wichtiger Faktor sein.
Pirna liefert Partien auf Augenhöhe
Ohnehin sind es für den VfL derzeit bedeutende Wochen. Nachdem kürzlich gegen den VfB Empor Glauchau durch einen 1:0-Sieg der erste Heimerfolg gelang, folgten gegen Radefeld ein 0:0 und gegen die Tabellennachbarn aus Neugersdorf eine 1:2-Niederlage. Pirna liefert Partien auf Augenhöhe, umkämpft, mit Einsatz und Leidenschaft. Auch spielerisch entwickelt sich das junge Team weiter. In den verbleibenden Begegnungen bis zur Winterpause werden die Lila-Weißen alles investieren, um weitere Punkte zu sammeln. Neben dem Heimauftritt am Samstag gegen Markranstädt findet im Jahr 2023 nur noch eine weitere Partie vor heimischer Kulisse statt – am 2. Dezember 2023, 13.30 Uhr, gegen den BSC Rapid Chemnitz. Darüber hinaus ist der VfL dreimal auf fremden Plätzen gefordert – am 22. November 2023 beim VfB Fortuna Chemnitz, am 25. November 2023 bei der SG Motor Wilsdruff und am 9. Dezember 2023 beim SC Borea Dresden. Grund genug, das vorletzte Heimspiel des Jahres nochmal auf allen Ebenen zu nutzen.
Ist nach seiner Knieverletzung zurück: Florian Glöß hilft Pirna mit Erfahrung und Übersicht. Foto: M. Förster
VfL-Kiosk zum Samstags-Heimspiel geöffnet
Auch der VfL-Kiosk wird mit einem Imbiss- und Getränkeangebot geöffnet sein. Passend zur Jahreszeit wird am Samstag erneut der beliebte Glühwein ausgeschenkt.
Alle VfL-Heimspiele im Überblick
Samstag
- 9.00 Uhr: D3-Jugend gegen SSV 1862 Langburkersdorf (Kreisoberliga)
- 11.00 Uhr: D1-Jugend gegen TSV Reichenberg-Boxdorf (Landesklasse)
- 14.00 Uhr: "Erste" gegen SSV Markranstädt (Landesliga)
Sonntag
- 10.30 Uhr: D2-Jugend gegen SV Chemie Dohna (Kreisoberliga)
- 11.00 Uhr: A-Junioren gegen ESV Lok Zwickau (Landesliga)
Weitere Informationen
Der Verein empfiehlt, den kostenfreien Parkplatz an der Birkwitzer Straße zu nutzen. Grafik: VfL/rz
Autoren: Edgar Sturm (VfL-Geschäftsstelle) und Ronny Zimmermann (VfL-Pressesprecher)
Erstes Heimspiel
Pirna gegen Dynamo
9. August 2025, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Der VfL fordert die SG Dynamo Dresden U23 heraus. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
09.08. - Dynamo U23 (H)
24.08. - Laubegast (A)
30.08. - Riesa (H)
13.09. - Eutritzsch (A)
20.09. - Borea Dresden (H)
27.09. - Rabenstein (A)
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
04.05. - Seifersdorf (A)
10.05. - Glashütte (H)
17.05. - Dorfhain (A)
24.05. - Pesterwitz (H)
31.05. - Wesenitztal (A)
22.06. - Höckendorf (H)
Sommerpause
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
03.05. - U17 gg. Freiberg
04.05. - U15 gg. Borea
11.05. - U19 gg. Chemnitz
25.05. - U19 gg. Leipzig
31.05. - U17 gg. Langenau
01.06. - U15 gg. Weixdorf