Premiumsponsoren
Platz fünf im letzten Heimspiel erreichen
Zum Saisonausklang verabschiedet der VfL vier Spieler
15. Juni 2017
Im Saisonendspurt zieht der VfL Pirna-Copitz noch einmal an. Zuletzt gelangen zwei Auswärtssiege – 2:1 in Grimma und 3:0 beim bereits feststehenden Landesliga-Meister in Eilenburg. Dadurch hat sich die Mannschaft von VfL-Trainer Nico Däbritz die Möglichkeit eröffnet, am Saisonende unter den besten fünf Teams der Liga zu stehen. Wenn die Pirnaer am Sonntag, den 18. Juni, 15 Uhr, ihr Heimspiel gegen die Kickers Markkleeberg gewinnen, rücken sie aus eigener Kraft auf den fünften Platz vor. Im zweiten Jahr nach der Rückkehr in die höchste sächsische Spielklasse wäre dies ein hervorragender Erfolg. Um die Unterstützung des Pirnaer Publikums zu nutzen, erhalten alle Besitzer der EVP-PLUS-Card freien Eintritt am Sonntag.
Bohne: "Mannschaft hat sich weiterentwickelt"
„Wir sind sehr zufrieden, wie sich unsere Mannschaft in dieser Saison weiterentwickelt hat“, sagt Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL Pirna-Copitz: „Das Team von Nico Däbritz hat es geschafft, immer wieder in der obersten Tabellenregion mitzumischen, gegen Spitzenmannschaften zu gewinnen und junge Spieler zu integrieren. Wir werden den eingeschlagenen Weg in der neuen Saison fortsetzen und sind sehr froh, als einziger Verein im Süden Dresdens die Region in der höchsten sächsischen Spielklasse erfolgreich zu vertreten.“
"Wir Werden den eingeschlagenen Weg fortsetzen", sagt VfL-Präsident Stefan Bohne. Foto: M. Förster
VfL verabschiedet am Sonntag vier Spieler
Das letzte Heimspiel der Saison wird gleichzeitig genutzt, um vier sehr verdienstvolle Spieler des VfL Pirna-Copitz zu verabschieden. Mit Christoph Hartmann beendet der langjährige VfL-Kapitän seine Karriere – insgesamt sieben Jahre spielte er im Herrenbereich für den VfL und ging stets mit vorbildlicher Leistung voran. Aufgrund von Verletzungen müssen auch Richard Lätsch und Marcel Kleber ihre aktive Laufbahn beenden – das Duo verkörperte auf und neben dem Platz große Führungsspielerqualitäten. Zudem wird Falk van Kolck, der in der Innenverteidigung ein absoluter Leistungsträger war, den Verein zum Saisonende verlassen.
Der VfL Pirna dankt allen vier Spielern für ihren großen und stets vorbildlichen Einsatz im VfL-Trikot. Der Klub wünscht dem Quartett für die Zukunft alles Gute und heißt es jederzeit herzlich willkommen im Willy-Tröger-Stadion.
Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher
13. Heimspiel
Pirna gegen Zwickau
25. Mai 2025, 15 Uhr
Landesliga-Fußball! Der VfL fordert Lok Zwickau heraus. Gemeinsam zum Erfolg.
Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden
Ausrüstung & Coaching
Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.
Die nächsten Spiele der 1. Männer
Termine & Gegner
10.05. - Taucha (H)
18.05. - Chemnitz (A)
25.05. - Lok Zwickau (H)
04.06. - Dresdner SC (A)
14.06. - Tapfer Leipzig (H)
22.06. - Neugersdorf (A)
Sommerpause
Die nächsten spiele der 2. Männer
Termine & Gegner
04.05. - Seifersdorf (A)
10.05. - Glashütte (H)
17.05. - Dorfhain (A)
24.05. - Pesterwitz (H)
31.05. - Wesenitztal (A)
22.06. - Höckendorf (H)
Sommerpause
Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs
Termine & Gegner
03.05. - U17 gg. Freiberg
04.05. - U15 gg. Borea
11.05. - U19 gg. Chemnitz
25.05. - U19 gg. Leipzig
31.05. - U17 gg. Langenau
01.06. - U15 gg. Weixdorf