Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz     Reisen Sie mit unserem Partner an     Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

„Mit einem Lächeln“

21. Oktober 2025

Mandy Schneider engagiert sich seit vielen Jahren in der VfL-Leichtathletik.

Mandy Schneider-Ehlers berichtet vom Trainer-Alltag beim VfL

Die Leichtathletik ist ihre Leidenschaft, die Arbeit mit Sportlern ihre große Freude. Mandy Schneider-Ehlers ist seit 2010 als Trainerin beim VfL Pirna-Copitz engagiert und kümmert sich darüber hinaus in besonderem Maße um die Organisation und Leitung der Leichtathletik-Abteilung des Vereins. Sie ist somit seit 15 Jahren dabei - und kann besonders authentisch einschätzen, was die Trainer-Tätigkeit für tolle Momente bietet. Ihre Trainingsgruppe setzt sich aus U16 bis Erwachsene zusammen. Und Ideen, wie sich die VfL-Abteilung Leichtathletik weiterentwickeln könnte, hat sie auch noch. Insofern: Auf ins gemeinsame Interview, das passend zur aktuellen Trainer-Kampagne des VfL Pirna-Copitz geführt wurde:

Den ganzen Beitrag lesen »

Komm in unser Trainer-Team!

14. Oktober 2025

Der VfL Pirna-Copitz freut sich in allen Abteilungen auf neue Trainer und Ehrenamtliche. Foto: VfL

VfL startet Kampagne, um Ehrenamtliche und Übungsleiter zu gewinnen

Kein Vereinssport ohne Ehrenamtliche, kein Team ohne Übungsleiter. Der VfL Pirna-Copitz möchte sein breites Sportangebot in allen Abteilungen erhalten und ausbauen – daher sucht der Verein ab sofort Frauen und Männer jeden Alters, die sich als ehrenamtliche Helfer, Trainer bzw. Übungsleiter engagieren möchten. Das Angebot reicht von Fußball und Gerätturnen über Leichtathletik bis Volleyball – gesucht wird in nahezu allen VfL-Abteilungen. Auch Kursleiter für Tanz und Aerobic sowie für Fitness- und Gesundheitssport sind sehr willkommen. Die Vorerfahrung spielt keine übergeordnete Rolle, der Verein und das Trainer-Team helfen von Beginn an. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Ehre für Maximilian Arlt

9. Oktober 2025

Maximilian Arlt (Zweiter von rechts) engagiert sich seit vielen Jahren als Nachwuchstrainer beim VfL Pirna-Copitz. Foto: privat

VfL-Nachwuchstrainer für Ehrenamt ausgezeichnet

Schöne Auszeichnung, wertschätzende Anerkennung. Rund um den Ehrenamtstag 2025 hat der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge insgesamt 41 engagierte Ehrenamtliche aus seinen Mitgliedsvereinen ausgezeichnet. Stellvertretend für den VfL Pirna-Copitz wurde mit Maximilian Arlt ein junger, sehr engagierter und kompetenter Nachwuchstrainer des Vereins geehrt. Er ist seit vielen Jahren als Trainer in der VfL-Abteilung Fußball tätig und coacht Kinder und Jugendliche mit viel Freude. Zudem wurde im August 2025 auch Enrico Mühle für sein jahrzehntelanges und herausragendes Engagement geehrt - er wurde rund um das Landesliga-Heimspiel des VfL gegen die SG Dynamo Dresden U23 ausgezeichnet. Der VfL schließt sich den Glückwünschen und Ehrungen an und ist dankbar, solch viele motivierte Übungsleiter in seinen Reihen zu wissen. (VfL/rz) 

Mehrere Ehrungen rund um Dynamo-Spiel

15. August 2025

Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL, verabschiedet und ehrt John-Benedikt Henschel nach neun Jahren in Lila-Weiß. Foto: VfL/Maximilian Arlt/Kassandra Große

Frauen-Team, Mühle und Henschel ausgezeichnet

Wunderbare Kulisse und optimaler Rahmen. Rund um das Landesliga-Heimspiel zwischen dem VfL Pirna-Copitz und der SG Dynamo Dresden U23 (1:1) haben der Verein und der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KVFSOE) mehrere Ehrungen durchgeführt. Zunächst "verabschiedete" und ehrte Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL, mit John-Benedikt Henschel jenen Fußballer, der neun Jahre lang für Lila-Weiß auflief und darüber hinaus als VfL-Nachwuchs-Trainer dem Verein erhalten bleibt. Anschließend "übernahm" der Verband: Der KVFSOE würdigte die jahrzehntelange Tätigkeit von Enrico Mühle am DFB-Stützpunkt Pirna und zeichnete somit auch seine ehrenamtliche Tätigkeit beim VfL aus. Zum Abschluss folgte ein weiterer Höhepunkt: Der KVFSOE ehrte die VfL-Frauenmannschaft für den Gewinn des Kreismeister-Titels 2024/2025. Großer Jubel bei allen Beteiligten! Zur Fotogalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL trauert um Volker Dannappel

14. August 2025

Der VfL Pirna-Copitz trauert um sein Ehrenmitglied Volker Dannappel. Foto: privat

Ehrenmitglied im Alter von 82 Jahren verstorben

In tiefer Trauer und mit großer Bestürzung nimmt der VfL Pirna-Copitz Abschied von Volker Dannappel. Das langjährige Ehrenmitglied des VfL ist am Dienstag, den 12. August 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben. Dannappel war Zeit seines Lebens sehr eng mit dem VfL verbunden. Zu DDR-Zeiten prägte er als aktiver Fußballspieler die erfolgreichste Phase der Lila-Weißen mit und gehörte unter anderem zu jener Mannschaft, die von 1971 bis 1973 in der DDR-Liga - die zweithöchste Klasse zu jener Zeit - spielte. Auch nach Beendigung seiner Fußballkarriere blieb er in unterschiedlichen Funktionen dem VfL erhalten. Jahrzehntelang kickte er zudem bei den "Alten Herren" mit, war häufig auf der Sportanlage im Willy-Tröger-Stadion zu Gast und pflegte nicht nur zu "seiner" Generation einen stetigen und freundschaftlichen Austausch. Der VfL drückt allen Angehörigen und Wegbegleitern sein tief empfundenes Beileid aus.

Dankeschön für Arbeitseinsatz

22. Juni 2025

Das moderne VfL-Sportgelände ist bei Jung und Alt beliebt. Foto: VfL/rz

Mitglieder und Ehrenamtliche beteiligen sich

Es war eine Veranstaltung, die bewusst weit über die Fußball-Abteilung hinaus ausgerichtet war. Dank des zusätzlichen Engagements von Mitgliedern aus der Leichtathletik, dem Volleyball und dem Winterschwimmen sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern hat der VfL Pirna-Copitz seinen gemeinsamen Arbeitseinsatz erfolgreich absolviert. Im Namen des Vereins dankt VfL-Geschäftsführer Rico Martin allen Personen, die am vergangenen Samstag, den 14. Juni 2025, von 11 bis 13.30 Uhr, an der Verschönerung der Sportanlage im Willy-Tröger-Stadion mitgewirkt und mitgearbeitet hatten. Zur Danke-Grafik:

Den ganzen Beitrag lesen »

Arbeitseinsatz zum letzten Heimspiel

9. Juni 2025

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Sportanlage verschönern sowie Bratwurst und Bier genießen

Ein Hoch auf das Ehrenamt und den Zusammenhalt! Beides macht den VfL Pirna-Copitz seit Jahrzehnten stark. Passend dazu wird die Heimspiel-Saison 2024/2025 der ersten Fußball-Männermannschaft mit einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz abgerundet. Der VfL ruft alle Mitglieder und Freunde des Vereins auf, am Samstag, den 14. Juni 2025, von 11 bis circa 13.30 Uhr, an der Verschönerung der Sportanlage mitzuwirken. Unkraut entfernen, Müll beseitigen und gemeinsam für Ordnung sorgen – nach dem gemeinsamen Arbeitseinsatz sind alle Beteiligten bei Bratwurst und Bier zum letzten Saison-Heimspiel der ersten Fußball-Männermannschaft herzlichst eingeladen. Die Lila-Weißen empfangen ab 15 Uhr den SV Tapfer 06 Leipzig. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Kindertag im OBI-Markt

30. Mai 2025

Freude an der Bewegung: Der Nachwuchs beim VfL Pirna.

VfL-Sponsor organisiert volles Programm am 31. Mai 2025

Spiel und Spaß für Groß und Klein. Der OBI-Markt in Pirna, Sponsor des VfL Pirna-Copitz, lädt am 31. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, zum Kindertag ein. Im OBI-Markt werden viele Aktionen geboten - unter anderem das OBI-Glücksrad, Torwandschießen mit dem VfL, Treffen mit dem OBI-Biber, Kinderschminken und die "Biber-Bonus-Schatzsuche". Der Eintritt und das Mitmachen sind kostenfrei. Der OBI-Markt ist über die Siegfried-Rädel-Straße 41 in Pirna erreichbar. Der VfL wünscht allen großen und kleinen Besuchern viel Spaß!

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL gratuliert Dynamo zum Aufstieg

11. Mai 2025

Die Teams von Pirna-Copitz und Dynamo Dresden laufen mit VfL-Nachwuchsspielern auf das Feld.

Dresdner kehren in die 2. Bundesliga zurück

Pirna ist Dynamoland. Das gilt nicht nur, wenn die Schwarz-Gelben zu Testspielen im Willy-Tröger-Stadion des VfL Pirna-Copitz gastieren, sondern das ist gelebte Realität. Zahlreiche VfL-Verantwortliche, -Mitglieder und -Aktive fiebern regelmäßig bei Spielen der SGD mit und drücken Dynamo Dresden die Daumen. Umso größer ist auch beim VfL die Freude über die Zweitliga-Rückkehr der Dresdner. Der Verein gratuliert der Sportgemeinschaft ganz herzlich zum Aufstieg und wünscht schon jetzt viel Erfolg für die bevorstehende Saison 2025/2026. Wer spielt "zweete Liga"? Dynamo!

Gastronomie beim VfL lebt neu auf

2. Mai 2025

Heiko Hauptmann betreibt seit 2025 die Gastronomie beim VfL Pirna-Copitz. Foto: privat

Heiko Hauptmann betreibt Sportcasino sowie Kiosk

Seit mehr als 30 Jahren Gastronom, erfahren bei der Umsetzung von Veranstaltungen sowie ein Herz für leckere Speisen und Getränke. Mit Heiko Hauptmann (Foto) hat der VfL Pirna-Copitz einen neuen Betreiber aus der Region für seine Vereinsgastronomie gewonnen. Der rund um Pirna und Freital bestens vernetzte Veranstaltungs- und Gastronomieexperte packt kräftig an: Derzeit werden sowohl der VfL-Kiosk am Rasenplatz als auch das VfL-Sportcasino im Hauptgebäude renoviert und erneuert. Zukünftig wird es nicht nur eine Verpflegung bei Sportevents im Willy-Tröger-Stadion geben, sondern das VfL-Sportcasino kann auch für Familienfeiern sowie weitere Veranstaltungen gebucht werden – inklusive kulinarischer Begleitung. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »