Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz     Reisen Sie mit unserem Partner an     Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

VfL bleibt mitgliedsstärkster Sportverein

17. März 2016

Freude an der Bewegung: Der Nachwuchs beim VfL Pirna.

Mehr als 1.200 Menschen sind beim VfL Pirna sportlich aktiv

Der VfL Pirna-Copitz bleibt ganz oben. Kein anderer Sportverein im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vereint so viele Mitglieder wie der VfL: Exakt 1.234 Sportlerinnen und Sportler gehören derzeit zur VfL-Familie. Damit ist der VfL Pirna-Copitz weiterhin die beliebteste Anlaufstelle in der Region für alle Aktiven. Dies geht aus der aktuellen Bestandserhebung des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hervor. Der VfL dankt allen Mitgliedern, Trainern, Ehrenamtlichen und Sponsoren für ihr Vertrauen. Gemeinsam wird der Klub auch in Zukunft mit Hochdruck daran arbeiten, attraktive Angebote und Kurse für alle Aktiven zu schaffen. Der Bericht:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL gehört zu den "Vereinen des Jahres"

8. März 2016

Der VfL Pirna-Copitz ist nominiert als &quotVerein des Jahres". Grafik: VfL/ts

VfL wird ausgezeichnet - Wahl für Publikumspreis ist gestartet

Die Jury hat getagt, die Nominierten stehen fest: Der VfL Pirna-Copitz gehört zu den neun „Vereinen des Jahres 2015“. Dies geht aus einer Mitteilung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden hervor, die den Preis zusammen mit der Sächsischen Zeitung vergibt. Der VfL hat sich unter insgesamt 169 Bewerbungen durchgesetzt. Damit werden sowohl die Nachwuchsarbeit als auch die Sportförderung und das Vereinsleben in Pirna-Copitz auf besondere Art und Weise gewürdigt. Der VfL gehört zu den Nominierten in der Kategorie „Sport“. Die genaue Platzierung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 18. April im Dresdner Lingnerschloss bekanntgegeben. Zuvor können alle Interessierten und alle Leser noch für den VfL Pirna beim Publikumspreis stimmen – und zwar online unter www.vereindesjahres.de. Bis 28. März ist die Teilnahme möglich. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

"Unsere Angebote stoßen auf Interesse"

2. März 2016

Oliver Herber (li.) und Stefan Bohne führen den VfL Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

Das große Doppelinterview mit Stefan Bohne und Oliver Herber

Eine kurze Rückschau, eine Bestandsaufnahme, aber vor allem ein Blick nach vorne. Im großen VfL-Jahresinterview ziehen Stefan Bohne und Oliver Herber ihre Bilanz. Der erste Vorsitzende und der Geschäftsführer des VfL Pirna-Copitz informieren über alle aktuellen Themen. Ein tiefer Einblick in das Klubleben. Was verdient Lob? Was ist geplant? Was kann verbessert werden? Zudem verrät das Duo, dass schon bald ein Spielplatz auf dem Gelände des VfL errichtet werden soll. Zum Interview:

Den ganzen Beitrag lesen »

Weltmeister! VfL Pirna gratuliert Friedrich

16. Februar 2016

Das Logo vom &quotBobteam Friedrich". Foto: Bobteam Friedrich

Bobpilot hat zum dritten Mal den Titel gewonnen

Zum ersten, zum zweiten und nun zum dritten Mal. Francesco Friedrich hat seinen Weltmeister-Titel im Zweier-Bob erneut erfolgreich verteidigt. Am Wochenende siegte das Bobteam Friedrich bei der WM in Innsbruck (Österreich). Der VfL Pirna-Copitz gratuliert dem gebürtigen Pirnaer zu diesem Erfolg ganz herzlich. Eine herausragende sportliche Leistung und eine tolle Werbung für die gesamte Region! Der VfL teilt zudem mit, dass er sich rund um einen möglichen Empfang des Weltmeisters bei Bedarf gerne einbringt - wie schon im Jahr 2013, als Friedrich zum ersten Mal triumphierte. (VfL/rz)

Romantische Kulisse beim Lagerfeuer-Abend

14. Februar 2016

Schöne, abendliche und wärmende Kulisse beim VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL/oh

Etwa 50 Mitglieder kommen im Willy-Tröger-Stadion zusammen

Loderndes Lagerfeuer, leckere Delikatessen und viele VfL-Freunde: Der Lagerfeuer-Abend des VfL Pirna-Copitz am Freitagabend stieß auf tolle Resonanz. Etwa 50 Personen nahmen an dem abteilungsübergreifenden Austausch teil. Am Lagerfeuer wurde gesungen und gelacht, für junge und ältere VfL-Mitglieder gab es viele Angebote. Die Speisen des VfL-Klubcasinos kamen sehr gut an. "Wir werden diese Veranstaltung im nächsten Jahr sehr gerne wiederholen", sagt VfL-Geschäftsführer Oliver Herber: "Die Stimmung unter den Mitgliedern, Partnern und Freunden des Vereins war hervorragend." Der Abend fand zum dritten Mal statt und hat sich im Klubleben inzwischen etabliert. Zur Bildergalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL Pirna lädt zum Lagerfeuer-Abend ein

11. Februar 2016

Der VfL Pirna lädt am 12. Februar zum Lagerfeuer-Abend ein. Foto: VfL

Gemütliches Zusammensein am Freitag, ab 17 Uhr, in Copitz

Verträumt ins Feuer blicken, Würstchen grillen, quatschen und lachen, singen und tanzen. Zum dritten Mal lädt der VfL Pirna-Copitz zum Lagerfeuerabend ein. Am Freitag, den 12. Februar, bieten der Klub und das VfL-Klubcasino einen geselligen Abend an. Los geht es ab 17 Uhr im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion. Die abteilungsübergreifende Veranstaltung ist ein erster Höhepunkt im Sportjahr 2016 des VfL. Sowohl Mitglieder als auch Freunde und Sponsoren sowie interessierte Personen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Der Vorbericht:

Den ganzen Beitrag lesen »

Hollstein absolviert 33-Kilometer-Skirennen

6. Februar 2016

VfL-Abteilungsleiter Fußball beim Skilanglauf: Volkmar Hollstein ist fit. Foto: privat

Abteilungsleiter Fußball vertritt den VfL Pirna in den Alpen

Volkmar Hollstein ist fit. Sogar sehr fit. Das bewies der VfL-Abteilungsleiter Fußball am 30. Januar beim 20. Ski-Trail vom Tannheimer Tal (Österreich) ins Allgäu und zurück. Hollstein legte dabei 33 Kilometer zurück. Als prominentester Starter absolvierte auch Michael Greis, dreifacher Biathlon-Olympiasieger, die Strecke auf Langlaufski. Hollstein hatte sich mit mehreren Skitouren in Altenberg auf die Herausforderung in den Alpen vorbereitet. Letztlich legte er die 33 Kilometer in 3:26 Stunden zurück - Platz sechs in seiner Altersklasse. "Holle", wir sind stolz auf Dich! (VfL/rz)

VfL-Jungs für Sportlerwahl nominiert

28. Januar 2016

Die VfL-Leichtathleten sind als Team erfolgreich. Foto: VfL

Ab sofort online für die Pirnaer Leichtathleten abstimmen

Sieger bei der Kreismeisterschaft 2015, Vize bei der Regionalmeisterschaft 2015: Nach diesen starken Platzierungen sind die Leichtathletik-Jungs des VfL Pirna-Copitz (Altersklasse acht bis zehn) für die Jugendsportler-Ehrung nominiert. Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge führt diese Wahl durch. Geehrt wird in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft. In letztgenannter Wertung tritt das VfL-Team an. Jeder kann abstimmen. Einfach im Web-Formular jeweils einen Favoriten auswählen und anschließend per Mausklick absenden. Der VfL dankt vorab für Ihre Unterstützung. (VfL/rz)

Schlachtebüffet und Lagerfeuer

9. Januar 2016

Das Gastronomie-Team des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

VfL Pirna lädt zu den ersten Höhepunkten des Jahres ein

Für die meisten Sportler des VfL Pirna-Copitz ruht derzeit der Spielbetrieb. Winterpause. Daher wird an anderer Stelle viel geboten: Der VfL Pirna-Copitz lädt zu den ersten abteilungsübergreifenden Veranstaltungen des Jahres 2016 ein. Am 22. Januar 2016 (ab 18 Uhr) bietet das VfL-Klubcasino viele Delikatessen beim großen Schlachtebüffet an. Am 12. Februar 2016 (ab 17 Uhr) findet das traditionelle Weihnachtsbaum-Verbrennen, inklusive Lagerfeuer und Würstchen-Grillen, statt. Zwei Veranstaltungen für die gesamte VfL-Familie, auch Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fit im Winter - alle in die Halle

6. Januar 2016

Häufige VfL-Trainingsstätte im Winter: Die Sporthalle am Herder-Gymnasium in Pirna-Copitz.

VfL präsentiert vielfältiges Sportangebot im Winter

Frost und kühle Temperaturen, häufig dunkel und oft vereiste Trainingsplätze: Sport in den Wintermonaten ist wahrlich kein Vergnügen. Schon gar nicht, wenn das Training im Freien stattfinden soll. Deswegen hat der VfL Pirna-Copitz reagiert und ein spezielles Programm für die kühlen Wintermonate zusammengestellt. Das Motto: Alle in die Halle! Zahlreiche VfL-Abteilungen bieten entsprechende Kurse an. Der Überblick:

Den ganzen Beitrag lesen »