Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz     Reisen Sie mit unserem Partner an     Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

Weitere 20 Vereine schließen sich offenem Appell an

23. Februar 2021

Pause! Beim VfL Pirna-Copitz darf momentan nicht gespielt werden. Foto: Marko Förster

Amateurvereine zwischen Verantwortung und Existenzkampf

Der Zulauf ist enorm, der Zusammenhalt riesig. Innerhalb von nur 24 Stunden haben sich 20 weitere sächsische Amateur- und Freizeitsportvereine dem offenen Appell („Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln“) angeschlossen. Dazu zählen der SV Bannewitz, der SV Birkwitz-Pratzschwitz, der VfL Chemnitz, die SpVgg Dresden-Löbtau, die Sportfreunde 01 Dresden-Nord, der FV Dresden Süd-West, Turbine Dresden, der LSV Friedersdorf, der SV Medizin Bad Gottleuba, der Großenhainer FV 1990, der Heidenauer SV, der Lomnitzer SV, der SV Loschwitz, der FV Eintracht Niesky, die SG Oßling/Skaska, der Radeberger SV, der SV Eintracht Strehlen, die SG Weißig 1861, die SG Wilthen und der FV Blau-Weiß Zschachwitz. Mehr Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln

22. Februar 2021

Pause! Beim VfL Pirna-Copitz darf momentan nicht gespielt werden. Foto: Marko Förster

Appell sächsischer Amateursportvereine zur Coronapandemie

Das Coronavirus hat Alltag und Lebensweise massiv verändert. Das Infektionsrisiko ist hoch, die Unsicherheit vor Mutationen groß und ohne die Wirtschafts- und Überbrückungshilfen wäre die Existenzbedrohung nochmals schlimmer. In Anbetracht der komplexen Gesamtlage sollte dankbar anerkannt werden, wie seriös Deutschland diese Krise bislang bewältigt und die Nerven behalten hat. Wir, ein offener Zusammenschluss sächsischer Amateur- und Freizeitsportvereine, haben uns bislang vollständig und verantwortungsbewusst an erlassene Verordnungen gehalten, keine Schlupflöcher gesucht und somit den bestmöglichen Beitrag zur Viruseindämmung geleistet. Doch nun ist es fatal, den Existenzkampf für sämtliche lokale Sportvereine durch eine fortschreitende Bevorzugung exklusiver Anspruchsgruppen zusätzlich zu erhöhen. Zum offenen Appell:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL trauert um Jürgen Harnaß

18. Januar 2021

Von 1966 bis 1990 hieß der Verein &quotBSG Wismut Pirna-Copitz".

Ehemaliger Vorsitzender war bis zur Wiedervereinigung aktiv

Der VfL Pirna-Copitz trauert um Jürgen Harnaß. In den 1970er Jahren lief er als Fußballer für die damalige BSG Wismut Pirna auf, ehe er anschließend bis 1990 deren Vorsitzender war und somit maßgeblich die Entstehung des heutigen VfL Pirna-Copitz nach der Wiedervereinigung mitvorbereitete. Harnaß, der am Sonntag, den 17. Januar 2021, in Dresden starb, übernahm damals das Amt von Wolfram Trautmann, der ebenfalls erst vor wenigen Wochen gestorben war. Der VfL drückt sein tiefes Mitgefühl den Angehörigen aus.

Willy-Tröger-Stadion wird zum Winter-Wonderland

14. Januar 2021

Weiße Pracht! Das Pirnaer Willy-Tröger-Stadion hat einen Wintereinbruch erlebt. Foto: VfL/oh

VfL-Geschäftsstelle ist via E-Mail und Telefon erreichbar

Das Willy-Tröger-Stadion hat sich in eine Winter-Landschaft verwandelt. Der starke Schneefall der vergangenen Stunden hat das gesamte Sportareal des VfL Pirna-Copitz in weißen Glitzer gehüllt. Schnee statt Rasen, Powder statt Tartanbahn - solch schöne winterliche Bilder gab es schon lange nicht mehr aus der Kreisstadt. Da aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns das Willy-Tröger-Stadion geschlossen bleiben muss, stellt der VfL ausgewählte Fotos online zur Verfügung. Die VfL-Geschäftsstelle ist - trotz Schnee und Lockdown - dennoch verfügbar, natürlich via E-Mail und Telefon. Zur Fotogalerie der VfL-Winter-Landschaft geht's hier:

Den ganzen Beitrag lesen »

Friedrich erfolgreichster Pilot des Weltcups

11. Januar 2021

Francesco Friedrich (re.) ist nicht nur bester Bobfahrer der Weltcup-Geschichte, sondern auch VfL-Ehrenmitglied. Foto: Bobteam Friedrich

VfL-Ehrenmitglied gewinnt EM-Gold im Zweier- und Viererbob

Pirnaer für Pirnaer. Die Daumen in der Kreisstadt waren gedrückt, als Francesco Friedrich seine Titelsammlung komplettierte. Nun ist der Doppel-Olympiasieger und Rekord-Weltmeister auch Europameister im Zweier- und Viererbob. Friedrich, der die Ehrenmitgliedschaft des VfL Pirna-Copitz besitzt, feierte die dazu nötigen Erfolge am Wochenende des 9./10. Januar in Winterberg. Mit nunmehr 46 Weltcup-Siegen übertrumpfte er auch die zehn Jahre anhaltende Bestmarke von André Lange. Der VfL gratuliert Friedrich und seinem Team ganz herzlich zu diesem Triumph. Der Klub wünscht weiterhin viel Erfolg: Im Februar findet der Saisonhöhepunkt der Bobfahrer statt, die Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg. (VfL/rz)

VfL trauert um Wolfram Trautmann

29. Dezember 2020

Von 1966 bis 1990 hieß der Verein &quotBSG Wismut Pirna-Copitz".

Ehemaliger Vorsitzender kurz vor Weihnachten verstorben

Der VfL Pirna-Copitz trauert um Wolfram Trautmann. Der gebürtige Breslauer war knapp 20 Jahre lang der Vorsitzende der BSG Wismut Pirna. Diesen Klubnamen hatte der heutige VfL von 1966 bis zur Wiedervereinigung 1990 inne. Trautmann starb kurz vor dem Weihnachtsfest im Alter von 83 Jahren. Er war Zeit seines Lebens sehr eng mit Pirna-Copitz verbunden. Der VfL drückt sein tiefes Mitgefühl den Angehörigen aus.

Danke für verantwortungsbewusstes Handeln

24. Dezember 2020

Der VfL Pirna-Copitz wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Grafik: VfL/rz

Die Weihnachtsbotschaft 2020 des VfL Pirna-Copitz

Das Jahr 2020 war völlig anders als erwartet. Das öffentliche Leben und der Sport mussten aufgrund der Coronapandemie mehrmals pausieren und mit großen Einschränkungen agieren. Das traf auch den VfL Pirna-Copitz. Ein großer Dank gebührt daher den Übungsleiter*innen und Ehrenamtlichen sowie den Partnern und Sponsoren des VfL. Das höchst solidarische Miteinander, wie es den VfL als sportliche Großfamilie auszeichnet, wird auch in der weiteren Bewältigung der Coronakrise entscheidend sein. Dem Klub tut es gut, eine solche Unterstützung zu erfahren. Die gesamte VfL-Weihnachtsbotschaft von den Vorständen Stefan Bohne, Sven Wansner und Dietmar Wagner sowie Geschäftsführer Oliver Herber ist sowohl als Download als auch im folgenden Beitrag abrufbar:

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschäftsstelle bis 4. Januar 2021 geschlossen

19. Dezember 2020

Das Vereinsgebäude - mit Geschäftsstelle, Casino und Sauna. Foto: VfL/rz

VfL Pirna empfiehlt Kontaktaufnahme via E-Mail

Weihnachten und "Lockdown". Die Zeit des Jahreswechsels wird diesmal noch ruhiger als gewöhnlich ausfallen. Der Grund ist vor allem die Coronapandemie und der damit verbundene bundesweite "Lockdown". Die Geschäftsstelle des VfL Pirna-Copitz ist ab Montag, den 21. Dezember 2020, nicht mehr besetzt. Geöffnet wird sie wieder ab Montag, den 4. Januar 2021. Der Klub ist durchgehend via E-Mail an info@vfl-pirna-copitz.de erreichbar. Der Mail-Kommunikationsweg wird derzeit ausdrücklich empfohlen, um zur deutlichen Kontaktreduzierung beizutragen. (VfL/rz)

VfL dankt für ehrenamtliches Engagement

5. Dezember 2020

Oliver Herber (li.) und Stefan Bohne führen den VfL Pirna-Copitz. Foto: Marko Förster

Personen leisten tollen Beitrag für facettenreiches Klubleben

Ob Übungsleiterstunden, Fahrservice oder Unterstützung bei Wettkämpfen und Veranstaltungen - nichts geht ohne die Hilfe von Ehrenamtlichen. Zum heutigen "Tag des Ehrenamtes" möchten Vorstand und Geschäftsführung des VfL Pirna-Copitz ein Dankeschön an alle Personen aussprechen, die sich rund um den Klub engagieren. In allen VfL-Abteilungen tragen sie dazu bei, dass die vielfältigen Aufgaben erledigt werden können und ein facettenreiches Vereinsleben gestaltet wird. Auch rund um die aktuellen Herausforderungen der Coronapandemie ist die solidarische Unterstützung der Ehrenamtlichen ein ganz wichtiger Eckpfeiler, um hoffentlich schon bald wieder gemeinsam weitere Schritte in Richtung Normalität gehen zu können. (VfL/rz)

VfL muss Mitgliederversammlung absagen

29. November 2020

VfL-Hauptgebäude: Sport ist unsere Leidenschaft. Foto: VfL/rz

Neuer Termin hängt von Coronapandemie-Entwicklung ab

Das Coronavirus hält den Sport weiterhin fest im Würgegriff. Der VfL Pirna-Copitz muss die für den 07. Dezember 2020 angesetzte ordentliche Mitgliederversammlung leider absagen. Zwar wäre die Durchführung der Mitgliederversammlung nach Paragraf 2 Absatz 5 der Sächsischen Corona-Schutzverordnung grundsätzlich gestattet, allerdings gilt zusätzlich das in Paragraf 1 Absatz 1 festgelegte Abstandsgebot. Das Teilnahmerecht an der VfL-Mitgliederversammlung, welches in der Anzahl der Mitglieder nicht beschränkt sein darf und für jedes Mitglied gegeben sein muss, ist mit den aktuellen behördlichen Vorgaben für den VfL Pirna leider nicht realisierbar. Daher kann die Sitzung zunächst nicht stattfinden. Entsprechend der weiteren Entwicklung wird sich der Klub bemühen, schnellstmöglich die VfL-Mitgliederversammlung nach den Vorgaben der Satzung neu zu terminieren.

Den ganzen Beitrag lesen »